Alles doof Thread ....

WSC-Neuss Shop
Aber da wir sowieso Fachkräftemangel haben 😁, und eigentlich auch kaum noch eine** will 😜, ist das doch gar nicht so schlimm 😏
 
Aber da wir sowieso Fachkräftemangel haben 😁, und eigentlich auch kaum noch eine** will 😜, ist das doch gar nicht so schlimm 😏
Doch, für die Aprilia-fahrenden Rentner, zum Beispiel. Wer soll denn sonst diese Bellas kaufen? :ROFLMAO:
 
Darum werden es die deutschen Automobilhersteller in Zukunft verdammt schwer haben und bestimmt bleiben noch deutlich mehr Arbeitsplätze auf der Strecke, wie heute erwartet.

Ich finde den Typen schon sehr anmaßend über ein Geschäftsfeld zu urteilen wenn er die Konzernstrategien für die Zukunft gar nicht kennt!
Da z.B. Mercedes ganz klar gesagt hat, das sie sich nur noch um das Luxussegment kümmern wollen, kann der Markt eines 40000$ E-Autos in China nicht mehr ihre Zielgruppe sein.
Nicht umsonst wird es in Zukunft keine A,B-Klassen, Kombi´s ect. mehr geben.
Die Truck Sparte ist schon länger eine eigenständige Marke, deren Vertrieb Mercedes am liebsten ganz abstoßen würde.
Auch früher gab es schon China Autohersteller die ganz groß und mit viel Geld auf den Deutschen Markt stoßen wollten. Brilliance zum Beispiel :cool: Der Schuß ging dann auch nach hinten los als sie gemerkt haben das der Deutsche Mechaniker nicht 80 Std. die Wochen für 500.- arbeitet und der Europäer einen ganz anderen Qualitäts- und Serviceanspruch hat.
Denn genau aus diesem Grund werden im asiatischen Raum so gerne Deutsche Fahrzeuge gekauft ;-)
Mercedes möchte also nur noch große Limousinen verkaufen. Diese funktionieren aber leider nicht mit einem Akku-Pack ;-)
Ich bin den EQV gefahren und habe ich genauso bewegt wie meine 220 V Klasse.
Kurz um, ich wäre nicht mal nach Hannover mit einer Füllung gekommen (230km)
Ich besitze mehrere 3,5to Sprinter Pritschen mit 160 PS und einer Zuladung von 1600KG die jeden Tag voll ausgenutzt werden.
Die Fahrzeuge werden jeden Tag um die 200km bewegt.
Kein Mensch kann mir sagen wie das in Zukunft realisiert werden soll.
Die Elektro Amazon Sprinter stehen jedenfalls permanent in der Werkstatt.
Die Zuladung beträgt nicht ganz eine Tonne und die reale Reichweite liegt in der Stadt bei knapp 80km mit dem kleinen Akku.
Sind die Fahrzeuge älter wie 1 Jahr, sinkt die Akkuleistung auf unter 80%!
Ich habe selber jahrelang bei Daimler als Transporterverkäufer gearbeitet.
Bis heute weis keiner (auch nicht in den Werken) wie die ganzen Diesel "Handwerker-Trappos" ersetzt werden sollen.
Komplett auf E-Fahrzeuge zu setzen wäre wohl fatal.
Ich sehe den Wasserstoff (direkter Antrieb) als endgültige Lösung.
 
Ich sehe den Wasserstoff (direkter Antrieb) als endgültige Lösung.
Ist effizienzmässig gesehen natürlich die Vollkatastrophe! 🙈

Erst machste aus grünem Strom Wasserstoff, dann komprimierst du den Scheiss, transportierst das Zeug irgendwohin um es dann in einer Brennstoffzelle wieder in Strom umzuwandeln! 😱

Direkter Antrieb, ich nehme an Du meinst Verbrenner, ist von der Automobilindustrie nicht mehr geplant. Selbst Brennstoffzelle wird sehr, sehr kritisch gesehen!
 
Ist effizienzmässig gesehen natürlich die Vollkatastrophe! 🙈

Erst machste aus grünem Strom Wasserstoff, dann komprimierst du den Scheiss, transportierst das Zeug irgendwohin um es dann in einer Brennstoffzelle wieder in Strom umzuwandeln! 😱

Direkter Antrieb, ich nehme an Du meinst Verbrenner, ist von der Automobilindustrie nicht mehr geplant. Selbst Brennstoffzelle wird sehr, sehr kritisch gesehen!
Komischerweise rollt seit x Jahren eine alte A Klasse mit Wasserstoff durch die Staaten.
Ich glaube 2008 hatte das Teil schon weit über 400000km ohne Probleme absolviert.
Hatte MB ganz groß in der hauseigenen "Werbezeitung"
Hab leider nur den Bericht von Island gefunden.
Der Bericht ist 20 Jahre!! alt.
Was glaubst Du wie weit die heute wohl sind.
Wir haben hier an der Küste so viel Strom, das wir bei Windstärke 6 sogar 90% unserer Windkrafträder abschalten ;-)
Da spielt die Effizienz gar keine Rolle.
Du kannst ja gerne noch weiter an E-Mobilität glauben :)

Lass die Chinesen ruhig E Autos bauen. Die Zukunft sieht wohl GANZ anders aus.
Aber was rede ich, das wissen die Influenza wohl viel besser :)

Ach ja, ganz vergessen :)
Das Teil wird 300Meter Luftlinie entfernt von meinem Betrieb gerade gebaut.

Siemens Gamesa (steht genau neben dem Wasserstoffwerk) ist pleite.
Um kostendeckend zu arbeiten muss das Werk 8 Maschinenhäuser pro Monat bauen, sie schaffen aber nur 5,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Euch.

Die schlechte zuerst: Ich habe eben aus sicherer Quelle erfahren, dass jetzt die Welt untergeht.
avengers-47-die-avengers-sind-tot-unsere-welt-geht-unter-jetzt-ist-deine-dran.jpg

Die gute Nachricht: Wir müssen uns jetzt nicht mehr den Kopf über 80% Kapazität von Li-Ion-Akkus zerbrechen.
 
Da bin ich ja froh. Ich hab eben die ganze Zeit den Rechenschieber hin und her gefahren. Mein E-Bike Akku ist jetzt etwas über 4 Jahre alt und dürfte laut den Experten hier, gar nicht mehr funktionieren :eek: ;)
Das wird auch so sein 😎, aber dadurch dass Du geimpft bist, sprich manipuliert, fällt dir das nicht auf, und du meinst alles ist in bester Ordnung 😏🤗.
 
Motoplex
Oben Unten