Alles doof Thread ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um nochmal auf Seite eins dieses Threads zurückzukommen, von Pink gibt es wieder so einen neuen belanglosen dümmlichen Trällersong, der jetzt ständig im Radio kommt.🙃
 
Der Heidenheimer Zwei Takter , nach Zwei takten ist alles vorbei 😁
Zweimal rein und zweimal raus, fertig ist der kleine Klaus.

Aber jetzt höre ich auf sonst driftet das ins Primitive ab.😄
 
@nairolF eigentlich warte ich da mal noch auf deine Antwort auf Cuxman's Frage ...
Eigentlich habe ich da keine große Lust dazu.
Aber kurz...

Mit dem Gesetz dass defacto nur noch Wärmepumpen verbaut werden sollen bin ich aus verschiedenen Gründen auch nicht glücklich.
Ich bin der Ansicht, dass Wasserstoff die Schlüsseltechnologie der Zukunft ist und wir alles in diese Richtung auslegen sollten, um fossile Energie dadurch zu ersetzen.
Bei Millionen von Wohnungen wird eine Wärmepumpe nicht funktionieren, bei meinem Dachgeschoss im Altbau eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1867 auch nicht. Dass hier Denkmalschutz und Energieklasse kollidieren, liegt auf der Hand.
Synthetisches Gas ginge allerdings immer.
Das brauchen wir eh, um die Gaskraftwerke anzutreiben, wenn EE aufgrund von Dunkelflaute nicht zur Verfügung steht.
Zudem müsste bei intensiver Nutzung von Wärmepumpen und dem Laden von E-Autos das Netz massiv ausgebaut werden. Vielleicht ist das irgendwann mal nötig, aber ich sehe keine Realisierbarkeit in der gewünschten Zeitspanne.

Was das Thema Atomstrom betrifft: Letztes Jahr waren viele AKW in Frankreich stillgelegt. Zum großen Teil, weil die Flüsse nicht genügend Wasser zur Kühlung führten. Wird dieses Jahr nicht anders sein.
Und zum Thema Atommüll wird seit 70 Jahren erfolglos geforscht. Mit Atommüll kann aber prima eine schmutzige Bombe gebaut werden. Heißt, man müsste den Atommüll mehrere Tausend Jahre von Sicherheitsleuten bewachen lassen. Hat das auch schon mal jemand in die Kosten miteinbezogen?

Mir geht es nur auf den Keks, wenn die falschen beschuldigt werden. Heißt nicht, dass ich ein Supergrüner bin. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden. Nur war ich mit vielem der konservativen Parteien noch weniger einverstanden.
Den Lehrermangel kann man wohl kaum den Grünen anlasten. So was entwickelt sich über Jahre. War ja schon Schröder, der die Lehrer als "faules Pack" bezeichnet hat. Wer hat da schon noch Lust bei all den Problemen diesen Beruf zu ergreifen? Außerdem untersteht die Bildung den Ländern. Und wenn es die Schwarzen immer so gut machen, warum hat es dann in Bayern die gleichen Probleme? Ist mir jetzt nicht bekannt, dass wir da je was anderes als die CSU am Ruder hatten. Und gerade der aktuelle MP ist seit Jahren als Opportunist und Wendehals bekannt. Hoffe, der bekommt im Herbst mal endlich den Denkzettel den er verdient.
 
Habe hier mal ein Bild von unserer Stromerzeugung von 2022. Wir haben eine PV-Anlage auf dem Garagendach und einen Batteriespeicher, selbst im Januar konnten wir uns zur Hälfte mit unserem erzeugten Strom versorgen.
Armin, das ist (D)ein Irrglaube.
Mit den 258KW hast Du 100.- von Deiner PV Anlage abbezahlt. Mehr nicht ;-)
 
Armin, das ist (D)ein Irrglaube.
Mit den 258KW hast Du 100.- von Deiner PV Anlage abbezahlt. Mehr nicht ;-)
Ich habe das schon mal erklärt, die PV-Anlage hat eigentlich nichts gekostet weil man das damals als Unternehmen anmelden konnte. Die Umsatzsteuer gab es sofort wieder heraus, den Rest konnte man bei der Steuererklärung abschreiben und gegen die Gewinne von der Stromeinspeissung verrechnen. Beide Beträge waren fast gleich. Seit letztem Jahr geht das allerdings nicht mehr.
 
Ich habe das schon mal erklärt, die PV-Anlage hat eigentlich nichts gekostet weil man das damals als Unternehmen anmelden konnte. Die Umsatzsteuer gab es sofort wieder heraus, den Rest konnte man bei der Steuererklärung abschreiben und gegen die Gewinne von der Stromeinspeissung verrechnen. Beide Beträge waren fast gleich. Seit letztem Jahr geht das allerdings nicht mehr.
Ok. Du hast eine "alte" Anlage die schon bezahlt ist.
Bei den heutigen Preisen ist ein PV Anlagen völlig indiskutabel.
 
Ok. Du hast eine "alte" Anlage die schon bezahlt ist.
Bei den heutigen Preisen ist ein PV Anlagen völlig indiskutabel.
Das stimmt, jetzt musst Du die PV-Anlage erst mal selbst bezahlen und fürs Einspeisen bekommst Du kaum etwas. Das ist ziemlich widersinnig.

Wenn Du die Anlage von der Steuer absetzen möchtest, geht das mittlerweile nur noch mit einer richtig grossen Anlage und Du musst eine Gewinnabsicht nschweisen sonst macht das Finanzamt nicht mit.
 
Zum Thema Energieversorgung und Atommüllentsorgung hier ein Link: https://dual-fluid.com/webarchive/2020
Sehr viel effektivere Kernenergie, inhärentes System, kann Atommüll weiter verarbeiten und damit reduzieren.
Anstatt in diese potentielle Zukunftslösung zu investieren wird die Forschung massiv behindert.
Wir benötigen mehr Objektivität und Technologieoffenheit.

Unser Grundproblem ist die populistische Ideologie der Politiker/Parteien mit dem Ziel wiedergewählt zu werden.
Fehlender gesunder Menschenverstand. Fehlendes Wissen vom Leben des "normalen" arbeitenden Menschen.
Dazu fehlende eigene Qualifikation und damit von sogenannten Beratern abhängig.
Das hat sich alles die letzten 30 Jahre immer mehr in die Politik eingeschlichen.
Mit der jetzigen Regierung aber extrem ausgewachsen.

Die vorherigen Regierungen haben für die Umwelt/Erde zu wenig gemacht. Wir hätten schon lange aufhören müssen die Erde so massiv auszubeuten.
Aber der jetzt eingeschlagene Weg geht gegen die arbeitende Bevölkerung und kann damit nicht erfolgreich sein.
Was macht der Mensch wenn er merkt, dass sein Einsatz nicht belohnt wird(oder im Gegenteil bestraft wird)? Er resigniert und die Entwicklung kehrt sich um!
Die Deutschen sind immer noch sehr fleißig und glauben der Politik immer noch sehr viel. Aber das wird sich ändern und damit Richtung AFD ausschlagen.
Wenn die Grünen meinen durch ihre unrealistischen Verbote die Welt zu retten ist das ein Irrglaube. Das Gegenteil wird der Fall sein.
Der eingeschlagene Weg kann aus rein logischen Gesichtspunkten nicht funktionieren.
Habeck will dass Bayern mehr Windräder aufstellt. Dabei wäre die Speicherung der Wind- und Solarenergie das vorrangig zu lösende Thema.
Am Samstag auf der A6 nach Westen über das Frankenjura gefahren. Dort waren (bei Sonnenschein) alle 10 Windräder aus dem Wind gedreht/sind gestanden!
Diese Wahrnehmung habe ich generell, wenn ich durch D fahre. Windräder stehen im Schnitt zu ca. 50%.
E-Fuels sind angeblich zu ineffizient? Zukunft soll der Wasserstoff sein. Dann bin ich aber schon nahe an den E-Fuels und könnte damit die bestehenden, sehr hoch entwickelten Verbrennungsmotoren weiter betreiben.
Dagegen ist das Betanken von PKW mit Wasserstoff schwer vorstellbar, da jede Tankstelle mit Verdichteranlagen ausgerüstet sein müsste um den nötigen Druck zu erzeugen.
Wir sind für <2% des CO2 verantwortlich. China für ca. 30%. China hat ca. 350 Kohlekraftwerke in Planung und Bau.
Gleichzeitig kaufen wir die sehr energieintensiv hergestellten Akkus aus China, um bei uns die E-Mobilität voranzubringen. Wie widersinnig ist das denn!?
Mit den Zielen der Umweltpartei kann ich mich identifizieren. Aber der eingeschlagene Weg ist absolut falsch.
Umweltschutz muss man sich leisten können. Den jetzt eingeschlagenen Weg können sich aber immer weniger Menschen leisten.
Der Wohlstandsverlust wird so groß sein, dass die Existenzangst bei immer mehr Menschen das Ziel Umweltschutz überlagern wird.

Mein Beitrag hat nichts mit Jammern zu tun. Mir geht es sehr gut! Ich habe nur etwas gegen eine Politik, welche ideologiegetrieben und weltfremd ist, dazu am Ziel vorbei geht.
Welche dazu führt das bei unser immer mehr Menschen(welche ihr leben lang fleißig gearbeitet haben) verarmen werden, weil sie diese Ideologien finanzieren müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben