Alles doof Thread ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Klimakatastrophe bzw. deren Manifestierung ist seit der Erfindung des Kapitalismus das beste Geschäftsmodell aller Zeiten und das weltweit. Wenn man mal schaut, wie viele minder Gebildete damit Geld verdienen, so wird damit automatisch die Glaubwürdigkeit dieses sogenannte Themas für mich sofort in Frage gestellt. Dieses Geschäftsmodell wäre schon 1978 nach der Schneekatastrophe, wo man uns eine kommende Eiszeit androhte, wohl erfolgreich gewesen, nur gab es da noch nicht das digitale Supermodel für umfassende Volksverdummung namens Internet und die Bild - Zeitung war zu leicht zu durch schauen. Übrigens, ich zweifele die Klimakatastrophe keinesfalls an. Nur bin ich der Meinung, das die Klimakatastrophe so alt wie das Klima selbst ist und damit nicht neu.
 
Nur bin ich der Meinung, das die Klimakatastrophe so alt wie das Klima selbst ist und damit nicht neu.
Einfach mal 1,5h Zeit nehmen und überlegen, ob der gute Mann 1978 nicht vielleicht doch die Wahrheit gesagt hat,
da wir nun natürlich rückblickend vergleichen können, was eingetreten ist und was nicht.
 
Der hat auch damals schon seine Kohle mit dem Postulieren von Weltuntergangsscenarien bestens verdient. ;)
P.S.: Wieso fährst Du eigentlich z. B. noch Motorrad, wenn Du selbst zu den Klimakatastrophen - Anhängern gehörst ? Finde ich irgendwie inkonsequent.
 
Der hat auch damals schon seine Kohle mit dem Postulieren von Weltuntergangsscenarien bestens verdient. ;)
P.S.: Wieso fährst Du eigentlich z. B. noch Motorrad, wenn Du selbst zu den Klimakatastrophen - Anhängern gehörst ? Finde ich irgendwie inkonsequent.
Weil ich nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen bin, dass bis es gelungen ist, genügend Leute von der Notwendigkeit des Tuns zu überzeugen, der Zug bereits abgefahren ist.
Für mich persönlich wird es sich noch ausgehen, um meine Nichten und Neffe tut es mir ein wenig leid und die richtig heftigen Konsequenzen unseren Tuns werden erst im nächsten Jahrhundert ihre Wirkung entfalten. Deshalb empfehle ich ihnen auf Fortpflanzung zu verzichten. Dann muss man sich nicht so grämen.
Gilt natürlich nur unter der Prämisse, dass mein Spezialfreund mit der Adresse am Roten Platz nicht völlig am Rad dreht. Wenn doch, geht es halt ein wenig schneller.
 
Tut mir leid, aber das ist für mich persönlich inkonsequent. Aber das ist ganz klar ebenso meine rein persönliche Meinung.
 
Tut mir leid, aber das ist für mich persönlich inkonsequent.
Ich bin sogar so inkonsequent, dass ich Software entwickle, die zur Qualitätskontrolle von Alufelgen eingesetzt wird.
So mit das überflüssigste was es an Autos gibt. Nur für die Optik. Und dafür wird jede Menge Energie (Gas) aufgewendet.
Stahlfelgen wären viel sinnvoller.
Aber was macht man nicht alles, um zu Geld verdienen?

Ich bin auch so inkonsequent, dass ich mal 6 Bier am Abend trinke, obwohl ich weiß, dass ich dann am nächsten Morgen einen Kater habe.
Ach ja... und 33 Jahre habe ich auch wider besseren Wissens geraucht.
 
Dir auf diesen Post gemäß meiner Einstellungen zu antworten, wurde persönlich ausfallen und kommt daher nicht in Frage.
 
Ich finde diese ganze “Schwarz-Weiß-Denke“ ziemlich beschränkt muss ich sagen. Der Klimawandel Thematik nicht „abgewandt zu sein“ hat also gleich zur Folge, ab jetzt nur noch mit Stroh bekleidet zu Fuß unterwegs zu sein, um als “konsequent“ durchzugehen, interessant…..
 
Nun ja, ein bißchen schwanger, wenn man schwanger sein will, gibt es auch nicht. Entweder richtig oder gar nicht. Ist aber mittlerweile sowieso ein Grundproblem in unserem System.
 
Ein ganz oder garnicht Motto per se über ein (gelinde gesagt), durchaus vielschichtiges Thema wie Umweltschutz auszukippen, bringt vor allem eins: Klarheit darüber, dass der Versuch eines konstruktiven Gedankenaustauschs sinnlos ist.
 
Nun ja, ein bißchen schwanger, wenn man schwanger sein will, gibt es auch nicht. Entweder richtig oder gar nicht. Ist aber mittlerweile sowieso ein Grundproblem in unserem System.
Bedeutet, du bist der Überzeugung, dass falls es einen Klimawandel geben sollte, keinesfalls der Mensch mit dem Ausstoß von Abgasen etwas zu tun haben könnte.
Also ist jemand, der der überwiegenden Anzahl von Wissenschaftlern Glauben schenkt, jemand der so was wie einer Religion folgt und demzufolge konsequent Verzicht üben sollte.
Auch wenn es völlig sinnlos ist, weil der ganze Rest nicht mitmacht?
 
Bedeutet, du bist der Überzeugung, dass falls es einen Klimawandel geben sollte, keinesfalls der Mensch mit dem Ausstoß von Abgasen etwas zu tun haben könnte.
Also ist jemand, der der überwiegenden Anzahl von Wissenschaftlern Glauben schenkt, jemand der so was wie einer Religion folgt und demzufolge konsequent Verzicht üben sollte.
Auch wenn es völlig sinnlos ist, weil der ganze Rest nicht mitmacht?
Kannst Du es beweisen, das der Mensch der Verursacher ist, und zu wieviel % genau.
Eines habe ich über "Wissenschaftler" erfahren, wenn 30 Wissenschaftler etwas erforschen, kommen 30 Resultate dabei raus.
Keines davon ist absolut greifbar und bedarf weiterer Forschungen. So erhält man als "Wissenschaftler" seinen Arbeitsplatz ;-)

@Steevo
Die Professorin hatte als einzige den Durchblick. Leider hat sie sich nicht getraut das Wort Atomkraft in den Mund zu nehmen.
Alle haben angeprangert das andere Länder viel weiter sind als Deutschland, aber verurteilen die Atomkraft die den anderen Ländern den Vorsprung ermöglichen aus den fossiler Energie
auszusteigen.
J. Spahn war erstaunlich gut vorbereitet um Trettin den Wind aus den Segeln zu nehmen :)
Cuxman
 
Kannst Du es beweisen, das der Mensch der Verursacher ist, und zu wieviel % genau.
Zunächst einmal kann ich an deiner Aussage erkennen, dass du zu diesen Leuten gehörst, die ich oben angesprochen habe.
Davon gibt es so viele, dass freiwillig kein Rückgang des CO² Ausstoß zu erwarten ist und ich deshalb nicht einsehe, deshalb auf mein liebstes Hobby zu verzichten, welches auch nicht gut für den Planeten ist.
Zu deiner Frage: Ja man kann nachweisen, dass eine Erhöhung der CO² Konzentration einer Atmosphäre unter Einwirkung von Lichtwellen die Temperatur unterhalb der Atmosphäre erhöht. Das wurde bereits vor 200 Jahren entdeckt. Kann man hier komprimiert nachlesen.
Dass der Mensch wie nie zuvor CO² freisetzt, welches bis dato fossil gebunden war, dafür braucht es vermutlich keinen Beleg. Da reicht eigentlich Beobachtung und Nachdenken aus.
 
Tatsächlich war Herr Spahn (gerade für seine Verhältnisse) noch am besten vorbereitet- allerdings mal wieder in erster Linie, um seinen Kollegen mit Zitaten & Rechtfertigungen vorzukommen. Das scheint aber grundsätzlich der Haupttreiber der Politik zu sein. Frau Messari-Becker hat die Handlungsoptionen nach meinem Empfinden gut, weil „objektiv“rübergebracht. Mehr technische Details zu Atomkraft & Co. hätten mich auch sehr interessiert, war zeitlich aber wohl nicht zu schaffen und hätte die weiteren Gäste kognitiv überfordert & somit wieder zu unsinnigen Rechtfertigungsversuchen animiert.
 
Ungeachtet des Klimawandels sind die fossilen Brennstoffe auch endlich.
Irgendwann wird es einfach kein Erdöl mehr geben bzw. der Aufwand zur Förderung wird so hoch sein, dass es wirtschaftlich nicht mehr vertretbar ist.
Spätestens dann braucht es Alternativen. Das hat jetzt nichts mit Ideologie zu tun, sondern einfach mit Notwendigkeit.
Jetzt kann man sich natürlich zurücklehnen und sagen, dass irgendwann Energie mittels Kernfusion bezogen wird.
Aber was, wenn das auch nicht klappt, oder viel später eintritt, als das Ende der Erdölförderung?
Protestieren wir dann auch und beharren auf den Verbrennungsmotor? Wäre ein wenig unsinnig, oder?
 
Ich finde diese ganze “Schwarz-Weiß-Denke“ ziemlich beschränkt muss ich sagen. Der Klimawandel Thematik nicht „abgewandt zu sein“ hat also gleich zur Folge, ab jetzt nur noch mit Stroh bekleidet zu Fuß unterwegs zu sein, um als “konsequent“ durchzugehen, interessant…..
lass bleiben... mit bornierten alten Menschen diskutieren bringt einfach nichts ...

@silversurfer ... der Schwangervergleich ist wirklich dämlich... und führt genau zu dem was es eigentlich nicht braucht... rigorose verbote ... wenn sich z.b alle auf der Rennstrecke ziemlich an die db Normen halten würden gäbe es weniger Ärger und man dürfte überall noch mit normalen Motorrädern fahren ... ohne Abbrüche etc...

genauso ist es mit Klimaschutz oder...



Mülltrennung... man muss nicht täglich bei Amazon bestellen und jede Verpackung in den Restmüll schmeißen aber auch nicht komplett öko agieren :

 
Wundert euch nicht, dass die da streuen, ist linksrheinisch da ist alles möglich 😏😂😁.
Jetzt geh ich Mal ganz tief in Deckung 😞
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben