U
User_5458
Guest
Ich weiß, inhaltliche Diskussionen sind ja, wie Monty1 schon mehrmals erwähnt hat ganz ganz schlimm...
Aber:
1. Sagt sogar der IPCC Report 2023 dass mehr Nuklearenergie sinnvoll wäre um den Klimawandel zu bekämpfen.
2. Ist die Frage schon legitim - ganz ehrlich - wie schlimm das alles wirklich ist. Laut diversen Studien würde sogar eine ungebremste Erwärmung um 2.5°C bis 2100 das BIP Wachstum bis 2100 um ca. 7% reduzieren... Nicht das das BIP der einzige relevante Maßstab ist, aber ein um 7% geringeres BIP im Jahre 2100 als es vielleicht hätte sein können??? LOL Lächerlich...
LONG-TERM MACROECONOMIC EFFECTS OF CLIMATE CHANGE: A CROSS-COUNTRY ANALYSIS, Kahn et. al, National Buero of Economic research
DOI 10.3386/w26167
Aber:
1. Sagt sogar der IPCC Report 2023 dass mehr Nuklearenergie sinnvoll wäre um den Klimawandel zu bekämpfen.
2. Ist die Frage schon legitim - ganz ehrlich - wie schlimm das alles wirklich ist. Laut diversen Studien würde sogar eine ungebremste Erwärmung um 2.5°C bis 2100 das BIP Wachstum bis 2100 um ca. 7% reduzieren... Nicht das das BIP der einzige relevante Maßstab ist, aber ein um 7% geringeres BIP im Jahre 2100 als es vielleicht hätte sein können??? LOL Lächerlich...
LONG-TERM MACROECONOMIC EFFECTS OF CLIMATE CHANGE: A CROSS-COUNTRY ANALYSIS, Kahn et. al, National Buero of Economic research
DOI 10.3386/w26167
Long-Term Macroeconomic Effects of Climate Change: A Cross-Country Analysis
Founded in 1920, the NBER is a private, non-profit, non-partisan organization dedicated to conducting economic research and to disseminating research findings among academics, public policy makers, and business professionals.
www.nber.org