Alles doof Thread ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder isses nur ein Zweitaccount weil man zu feige ist sich mit seinem ursprünglichen Nick zu kontroversen Themen zu äussern?
Das bezweifle ich in diesem Fall.
Vielmehr glaube ich, dass sich dieser Nutzer hier angemeldet hat, weil er überall auch mitlesen will - auch weil ihn das Thema V4 interessiert, auch wenn er keine hat.
Darüber hinaus bin ich aufgrund der Ortsangabe (Main) und des gewählten Nicknamens ziemlich sicher,
dass ich mit ihm in den vergangenen 2 Jahrzehnten schon zehntausende KM gemeinsam durch Europa getourt bin, unter anderem auch auf einem von @V4-4ever ausgerufenen Treffen in Thüringen und wirklich hoffe, dass er bald mal wieder auf sein Mopped steigt. Egal ob es dann ein V4 oder immer noch seine Tourengixxe ist.
 
.........
Vielmehr glaube ich, dass sich dieser Nutzer hier angemeldet hat, weil er überall auch mitlesen will - auch weil ihn das Thema V4 interessiert, auch wenn er keine hat.
Darüber hinaus bin ich aufgrund der Ortsangabe (Main) und des gewählten Nicknamens ziemlich sicher,
dass ich mit ihm in den vergangenen 2 Jahrzehnten schon zehntausende KM gemeinsam durch Europa getourt bin, unter anderem auch auf einem von @V4-4ever ausgerufenen Treffen in Thüringen und wirklich hoffe, dass er bald mal wieder auf sein Mopped steigt. Egal ob es dann ein V4 oder immer noch seine Tourengixxe ist.
Wenn's nur um's mitlesen geht brauchst Dich hier nicht anmelden!
 
Wenn's nur um's mitlesen geht brauchst Dich hier nicht anmelden!
Von fast allen Foren ist man gewohnt, dass man nicht alles zu lesen bekommt, wenn man nicht angemeldet ist.
Dass es hier nur "Die Rennen" betrifft, weiß man ja vorher nicht.
In anderen Foren ist es meist die Laberecke, an die man nicht rankommt ohne Anmeldung.
 
1. Thema Wasserstoff Tanken:
Funktioniert technisch, aber es müssten die Tankstellen aufgerüstet werden, da dazu hoher Druck nötig ist. Sehr teuer! Energiebedarf hoch!
Ist für einzelne Institutionen sinnvoll, welche eine Flotte damit betreiben. In der Fläche für mich aber derzeit schwer vorstellbar.
Deswegen E-Fuels. Der Schritt von grünen Wasserstoff zu regenerativ erzeugten Kraftstoffen ist von der Energiebilanz her nicht mehr so groß.
(Fast) Alle bestehenden Motoren könnten weiter betrieben werden. V.a. auch Motorräder.
2. OEM`s haben der E-Mobilität zugestimmt.
Simmt, aber warum?
Es war die einfachste und schnellste Möglichkeit Milliarden an Strafzahlungen wegen des Flottenverbrauchs zu vermeiden.
Schön gerechneter CO2-Ausstoß bei Hybrid-KFZ. Und wir alle zahlen diese meist großen, Dienst-KFZ über die Förderungen mit!

Alles nicht zielgerichtet! Nur populistische und fadenscheinige Maßnahmen, damit sich die Politiker als umweltbewusst darstellen können.
 
Ich würde eh an Stelle derer die noch viele Jahre zur Arbeit müssen, schonmal das Fahrrad fahren trainieren. Der Weg zur Arbeit ist und bleibt nämlich Angelegenheit des Arbeitnehmers und da zählen mit Sicherheit auch in Zukunft, Ausreden wie mein Akku im Auto wurde heute Nacht nicht geladen, definitiv nicht. Hauptsache der Strom reicht wenigstens, dass im Haus die Leitungen nicht einfrieren.😜👻
Mit Solar auf dem Dach lässt sich im Sommer aber günstig eine Klimaanlage betreiben.😉
Haste wieder Stubenarrest 😂🤔
 
Nö, komme vom Radeln.😜
Finde ich sehr gut 😊👍, das Du mit gutem Beispiel voran gehen tust😃😉.
Wenn du dir jetzt noch einen Nebenjob suchst und ein bisschen Ablenkung hast, habe wir alle was davon 😂😁
Fachkräfte werden ja überall dringend gesucht 😂😁.
Mein Kollege der im Mai aufhört, wird schon seit über einem Jahr von Headhunters belästigt, wegen Beraterverträge wenn er in Rente geht 😏.
 
Erinnert mich irgendwie an: die Erziehung euer Kinder übernimmt der Staat, dann können wir denen auch auch klar machen, was sie in einem demokratischen Staat zu wählen haben 😂😎.
 

Ein Grüner, eine Wärmepumpe und viel Fantasie​

4. April 2023
Das Wort Wärmepumpe scheint die Fantasie einiger Grüner Bundestagsabgeordneten enorm zu beflügeln. So zum Beispiel die von Bernhard Herrmann. Der Grüne aus Sachsen postete bei Twitter, dass ein altes Bauernhaus problemlos mit einer Wärmepumpe beheizt werden kann. Ein Energieberater hätte es bestätigt. Das kam einigen Twitter-Nutzern eigenartig vor, denn die Wandstärke von 80 cm klang schon sehr ungewöhnlich. Solche Stärken wurden für Schlösser oder Burgen benutzt. Auch die Laibungen der Fenster auf dem ebenfalls geposteten Bild sehen nicht aus, wie ein 80 cm Mauerwerk.
image-1-1024x943.png

Die Sache war schnell aufklärt. Herrmann hatte sich ein Bild von Wikipedia ”ausgeliehen”. Es stammte aus dem Jahr 2006 und das Gebäude sieht nicht wirklich wie ein Bauernhof aus. Auf Anfrage verweigerte Hermann ein Bild von dem Energiegutachten des Objekts und auch die Koordinaten des Objekts. Er wollte den Standort besser anonym halten und wird Gründe für dieses Geheimnis haben. Die Sache macht es allerding noch suspekter. Es wird ohnehin suggeriert, dass es sich um ein Objekt in seinem Eigentum handelt oder er eine Beziehung dazu hat. Beides erscheint sehr zweifelhaft. Es kam aber noch besser. Als nächstes veröffentliche Herrmann einen ähnlichen Tweet mit dem Foto eines Reihenhauses im Taunus mit einem fast gleichen Text. Auch dieses Bild stammte wieder von Wikipedia. Er weiß ja, wie das geht. Vielleicht hat der Grüne ja noch Eigentum in Hessen, wer weiß?
Es sind solche Räuberpistolen, die am Image von Politikern massiv kratzen. Sie dürfen sich nicht wundern, wenn nach der Enttarnung solcher Dinge massenhaft Memes von Schlössern, Burgen und Bunkern auftauchen, die den Text des Herrmann-Tweets tragen. Noch weniger wundern dürfen sich Politiker wie Herrmann, wenn sich Menschen von der Politik abwenden und z. B. nicht mehr wählen gehen oder im Zweifel andere Parteien wählen.

:ROFLMAO:
 
Genau mein Humor:

"Laut einer Analyse der Umweltorganisation Transport and Environment verursachen die Nutzerinnen und Nutzer von Privatjets weltweit einen noch größeren Anteil an Treibhausgasen – die reichsten ein Prozent sind demnach für 50 Prozent der Klimaschäden durch den Luftverkehr verantwortlich."

Und die scheiß Klimakleber hindern die normale Bevölkerung auf die Arbeit zu fahren und verurteilen deren Urlaubsreisen.
Heute haben die Spacken die Hafen-Zufahrt und den Elbtunnel dicht gemacht. Zum Ferienbeginn…
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht möchte hier jemand unterstützen.

Verstehe den Bezug zu der Thread Überschrift nicht. Finde ich alles andere als doof. Gruß
 
Dann wird endlich das Ost-West Gefälle bei Simsons gelöst
Bisher dürfen alte DDR simsen 60, der Rest nur 50 fahren
 
Dann wird endlich das Ost-West Gefälle bei Simsons gelöst
Bisher dürfen alte DDR simsen 60, der Rest nur 50 fahren
Oder gar nur 40 / 45km/h.
Was wirklich lächerlich ist!

Fahr damit mal rum.....mit so einem kleinen "fahrendem Hinderniss". Du wirst das "Ellbogenverhalten" und den Egoismus der anderen Verkehrsteilnehmer hautnah miterleben, viel näher als dir lieb ist.

Radfahrer können dies bestimmt nachvollziehen......teilweise.....sie können, dürfen aber auf ihre Radwege ausweichen.

Und dort sitzen oft unsere Töchter und Söhne drauf!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tochter eines Freundes macht gerade ihren 125er Führerschein. Er jammerte wie wertstabil die Dinger sind und ich fragte ihn, was die in der Spitze laufen. Bei uns war ja mit 80 ccm bei 80 km/h ( offiziell 😛) Schluss. Die sind jetzt
“ offen “ bei den kleinen Sportlern ca. 120 km/h. Wenn man bedenkt das man damit auch auf die Autobahn darf, ist das wesentlich sicherer. Keine LKW mehr, die dich von hinten schieben.

Bei den kleinen 50 ccm hab ich mich schon öfter gefragt welcher Brüsseler EU Eierkopp auf die Idee kam die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 45 km/h zu senken. Damit bist du auf Hauptstraßen immer ein Verkehrshindernis, wirst riskant überholt und bedrängt.
Ich hatte mal einen Vespa Sfera 50 ccm Roller der etwas über 60 km/h lief. Damit bist du wunderbar im Verkehr mit geschwommen.
Bin auf jeden Fall dafür 👍
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben