Der "Heilige Habeck" hat Mitte Januar in Brunsbüttel einen LNG Hafen eingeweiht.
Und was wären jetzt die Alternativen gewesen?
Weiterhin Gas aus Russland beziehen, ich weiß.
Hätte aber auch bedeutet, dass man nichts machen dürfte, was dem Herrn im Kreml nicht gefällt, sonst dreht der ganz einfach den Hahn zu.
Hat er ja schon mal gemacht.
Ach so... man hätte sich gar nicht in diese Abhängigkeit begeben dürfen? Möglich. Aber dann möchte ich zumindest wissen, wer das zu verantworten hatte. Wenn es heißt "die Regierung", dann ist mir das zu dünn. Die wechselt ja ab und an. Wer auch immer das damals war, es waren andere Akteure als heute.
Klar hätte man es auch drauf ankommen lassen können, ob der Herr im Kreml sich das überhaupt trauen würde... aber wenn, dann wäre es für die Wirtschaft blöd geworden ohne Gas.
Überhaupt die ganze Geschichte mit den EE. Macht ja wirklich nur dann Sinn, wenn man den Wissenschaftlern in Bezug auf den Klimawandel Glauben schenkt. Und sich vielleicht vorstellen kann, dass irgendwann tatsächlich die fossilen Brennstoffe zur Neige gehen könnten.
Aktuell finde ich es gut, dass es in meiner Wohnung wärmer ist als draußen. Geht halt nur, wenn in den Gasspeichern auch ein wenig was für mich mit drin ist.
Und wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das aktuell nur, weil auch LNG zugekauft wurde.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Und was die politische Präferenz betrifft... ich mag keine Amigos die sich die Taschen voll machen, kann die Heuchelei meines "Landesvaters" nicht ausstehen (womit ich wohl auf Bundesebene auch nicht ganz alleine dastehe), das was rechts neben der bay. Dauersendung läuft kann ich schon dreimal nichts anfangen, also bleibt mir gar nichts anderes übrig, als links der genannten mein Kreuz zu machen und als ich das letzte mal bei den Grünen mein Kreuz gesetzt habe, war noch eine Petra Kelly mit in der Führung.
Mir geht es nur auf den Zeiger, wenn man dem Nachfolger vorwirft, er würde den Dreck des Vorgängers nicht schnell genug beseitigen und ihn deshalb in Haftung nimmt, als hätte er es selbst verbrochen.
Zudem bin ich der Ansicht, dass wenn man an einer Politikerin was auszusetzten hat, dann kann man das gerne sagen. Aber wenn "Die ist fett, dumm und grün." das einzige ist, dann kann man auch die Klappe halten oder eben mit tatsächlichen Inhalten kommen. Einfach aufzählen, was sie falsch gemacht hat.