Continental Road Attack 3

Ich glaub den gibts nicht als 200er, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe den CRA3 gegen den BS22 getauscht. Der CRA3 hat jetzt 4000km runter und noch 4,5mm Restprofil. Deshalb kommt der im Herbst wieder drauf. Preis/Leistung Top!

Moin,
da ich auch darüber nachdenke, vom CRA3 auf den BS22 zu wechseln, wäre es schön, wenn Du in der nächsten Zeit mal Deine unterschiedlichen Eindrücke schildern könntest.
Greetz
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
So erste Erfahrung vom CRA3 auf der tuono: taugt aber neigt zum schmieren beim harten Angasen. Reifenbild sieht (fürn RA3) gut aus.

Mal Vergleich Tuono vs. GS bei gleicher Fahrweise siehe Anhang
 

Anhänge

  • IMG-20190523-WA0015.jpg
    IMG-20190523-WA0015.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 129
  • 20180530_130805.jpg
    20180530_130805.jpg
    405,9 KB · Aufrufe: 149
Soooo, bin von der Insel zurück.
Habe den hinteren CRA3 getestet. Bei Aussentemperaturen zwischen 12 und 22°C.
Ich hatte immer sehr guten Gripp und keinen Rutscher o.ä. Ich hatte sehr gutes Vertrauen.
Keine Nachteile gegenüber dem Power RS, allerdings wohlgemerkt bei relativ niedrigen Aussentemperaturen.
Unten sind Bilder nach einer Laufleistung von 2659km, davon 2200km auf der Insel.
Ein Power RS war bei mir nach 4 Tagen und 1700km auf der Insel auf der linken Seite blank, allerdings bei höheren Aussentemperaturen.
Der CRA3 hat die Quälerei erstaunlich gut ausgehalten.
Ich schätze er hätte die 3200km locker noch voll gemacht und hätte damit ca. 88% länger gehalten als der Power RS.
Leider kann ich keine Aussage machen, wie er sich bei höheren Aussentemperaturen verhält, ob er dann das Schmieren anfängt etc.
Wegen des anfangs schlechten Wetters ist es leider nicht mehr zum Wechsel auf den S22 gekommen.
CRA3_2659km_links.jpgCRA3_2659km_rechts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab da mal ne Frage zum Verschleiß Vorder /Hinterreifen. Hab jetzt 3200 km drauf mitdem CRA3, alles bestens.
Der hintere geht bestimmt noch 2000 und beim vorderen sehe ich immer noch in der Lauf Mitte etwas den Conti Schriftzug.
Wechselt ihr dann nur den hinteren? Also immer 2:1 oder alles neu drauf?
 
Ich habe den RA3 ja immer für recht gut empfunden, aber am jetzigen WE war der eine Katastrophe. Luftdruck kalt 2,4/2,7, TC 5. Wir sind wirklich gemütlich gefahren, weil die Gruppe grösser war und auch unbekannte Leute dabei waren. Der rührt und schmiert die ganze Zeit an der Hinterachse umher. Der Gummi ist vermutlich so heiss geworden, das er nicht nur geschuppt hat (so wie man das ja vom Conti kennt), sondern richtig viel Material aus der mittigen Lauffläche nach aussen gewandert sind. Das sah echt nicht mehr gut aus und hat mich verunsichert.

Der ist nach meinem Empfinden bei diesen Temperaturen nicht mehr zu gebrauchen.

Vorderreifen ist aber wirklich gut fahrbar, für einen Tourensportreifen.
 
Ich habe den RA3 ja immer für recht gut empfunden, aber am jetzigen WE war der eine Katastrophe. Luftdruck kalt 2,4/2,7, TC 5. Wir sind wirklich gemütlich gefahren, weil die Gruppe grösser war und auch unbekannte Leute dabei waren. Der rührt und schmiert die ganze Zeit an der Hinterachse umher. Der Gummi ist vermutlich so heiss geworden, das er nicht nur geschuppt hat (so wie man das ja vom Conti kennt), sondern richtig viel Material aus der mittigen Lauffläche nach aussen gewandert sind. Das sah echt nicht mehr gut aus und hat mich verunsichert.

Der ist nach meinem Empfinden bei diesen Temperaturen nicht mehr zu gebrauchen.

Vorderreifen ist aber wirklich gut fahrbar, für einen Tourensportreifen.

Ich fahre die Tuono ja nun erst seit Kurzem und entsprechend auch den CRA3 erst seit wenigen hundert Kilometern... aber wenn ich das lese, zweifle ich an meinem Fahrstil. Ehrlich! Ich will da jetzt auch gar keine Diskussion vom Zaun brechen, aber wie kann es sein, dass der Reifen sich so verhält, wenn man "gemütlich" fährt? Auch ich war am Sonntag unterwegs bei 34°C und ich hatte sowas nicht mal im Ansatz! Fahre ich denn so "rund" durch mein ganzes 600er "Rumgerolle", dass es einen solchen Unterschied macht? Naja, vielleicht habe ich auch einfach nur eine andere Vorstellung von "gemütlich"... wobei ich sagen muss, dass ich am Sonntag alles andere als gemütlich unterwegs war und trotzdem kein Stress mit dem Reifen hatte.

Luftdruck übrigens vorne 2.4, hinten 2.7., TC auf 5. Also exakt wie bei Dir @booky . Keine Ahnung wie das sein kann, aber vermutlich bin ich einfach ne Muschi beim Gas geben. :D

Aber vielleicht hat Muschi sein auch seine Vorteile: die Reifen halten länger ;)
 
Ich fahre die Tuono ja nun erst seit Kurzem und entsprechend auch den CRA3 erst seit wenigen hundert Kilometern... aber wenn ich das lese, zweifle ich an meinem Fahrstil. Ehrlich! Ich will da jetzt auch gar keine Diskussion vom Zaun brechen, aber wie kann es sein, dass der Reifen sich so verhält, wenn man "gemütlich" fährt? Auch ich war am Sonntag unterwegs bei 34°C und ich hatte sowas nicht mal im Ansatz! Fahre ich denn so "rund" durch mein ganzes 600er "Rumgerolle", dass es einen solchen Unterschied macht? Naja, vielleicht habe ich auch einfach nur eine andere Vorstellung von "gemütlich"... wobei ich sagen muss, dass ich am Sonntag alles andere als gemütlich unterwegs war und trotzdem kein Stress mit dem Reifen hatte.

Luftdruck übrigens vorne 2.4, hinten 2.7., TC auf 5. Also exakt wie bei Dir @booky . Keine Ahnung wie das sein kann, aber vermutlich bin ich einfach ne Muschi beim Gas geben. :D

Aber vielleicht hat Muschi sein auch seine Vorteile: die Reifen halten länger ;)

Ich will hier auch sicher niemanden wegen seines Fahrstils angreifen oder ihn als "Muschi" bezeichnen. Es sind nur meine Erfahrungen dazu, mehr nicht. Und ja, wir sind sehr verhalten gefahren, was wir auf der öffentlichen Strasse sowieso immer tun, schon alleine weil wir alle sehr an unserem Leben hängen. Für mich sah der Reifen extrem überfordert aus, bei diesen hohen Temps und so fuhr er sich leider auch. Wir hatten am Lufttemperaturen von 38 Grad im Schatten, Asphalt habe ich dabei nicht gemessen.
 
Ist der Reifen vieleicht schon ziemlich abgefahren? Die Contis verlieren wenn sie sich der Abfahrgrenze nähern stark an Grip nach meiner Erfahrung.
Und ja, hohe Temperaturen mögen die Roadattack auch nicht so.
 
Ich war Sonntag mit tecjonny und einigen anderen hier aus dem Forum bei > 30°C unterwegs.
Luftdruck kalt: 2,45/2,85
Teile der linken Flanke meines CRA3 HR waren am Abend dann Glatze.
Trotzdem hatte er guten Gripp, hab kein Schmieren gespürt.
Hat jetzt 3800km gehalten, davon 2200 auf Sardinien. Nicht schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will hier auch sicher niemanden wegen seines Fahrstils angreifen oder ihn als "Muschi" bezeichnen. Es sind nur meine Erfahrungen dazu, mehr nicht. Und ja, wir sind sehr verhalten gefahren, was wir auf der öffentlichen Strasse sowieso immer tun, schon alleine weil wir alle sehr an unserem Leben hängen. Für mich sah der Reifen extrem überfordert aus, bei diesen hohen Temps und so fuhr er sich leider auch. Wir hatten am Lufttemperaturen von 38 Grad im Schatten, Asphalt habe ich dabei nicht gemessen.

@booky Du hast doch niemanden angegriffen! Habe mich ja selbst so bezeichnet weil ich mich einfach wunderte. Alles gut, sollte nicht als Vorwurf rüberkommen. Falls das fälschlicherweise passiert sein sollte, entschuldige ich mich hiermit. 😊
 
Motoplex
Zurück
Oben