Continental Road Attack 3

Habe mir den Road Attack 3 auch schon für längere Touren auf guten Straßen (Sardinien, ...) überlegt.
Wird wohl leider nichts mit einer Freigabe :(

Hallo zusammen,
der Road Attack 3 ist momentan bei vielen Tuono Fahrern im Gespräch wegen des für einen Tourensportreifen sehr guten Grips bei anständiger Laufleistung.

Wird es für die Tuono 1100 RR/Factory in absehbarer Zeit eine Freigabe geben?


Hallo,

für das genannte Fahrzeugmodell sind für das Produkt Road Attack 3 keine Fahrversuche in der Planung.

Mit freundlichen Grüßen,

Technischer Produkt Service
Technischer Kundendienst
 
Du brauchst auch keine freigabe. Der geschwindigkeitsindex "(w)" passt zur tuono. Schwarz, rund und mit loch in der mitte muss der reifen sein. Die richtige größe vorausgesetzt.

Du hast nur bei den 200er hinterreifen eine reifenbindung.
 
Ich meine für den 200er brauchst du die freigabe. Das müsste im schein oder so stehen... kann ich dir aber nicht genau sagen.
 
Mir geht's nicht um eine evtl. Strafe der Polizei. Sollte es mich komplett zerlegen (Querschnittslähmung, Schaden eines Dritten, ...) wär ich doch gerne auf der sicheren Seite. Da brauch ich dann keine Versicherungen die dann loslegen mit "Mit einem anderen Reifen wär das nicht passiert..."
 
Eben weil hier nichts sicher ist, möchte ich im Fall der Fälle abgesichert sein und nicht Haus und Hof verlieren und als Sozialfall enden.
Verstehe nicht weshalb deswegen Motorradfahren nichts für mich sein soll.
Ich kann z.B. gut und gerne auf eine meiner Ansicht nach unnötige Vollkasko verzichten, weil ich dieses Risiko privat abdecken kann.
 
Ich habe nun die ersten 1000 Km mit dem Conti Road Attack 3 hinter mir. Mein Fazit zu dem Reifen ist mehr als Positiv, kein rutschen und gutes Feedback.
 
Hab den Conti auch oben. Klasse Reifen und Grip ohne Ende, da braucht man wirklich keinen Supersport Reifen mehr.

Gruß Andy
 
Hatte den Pneus auf der 12er Dorsoduro, sobald die Erstbereifung runter ist kommt der auch auf meine Tuono, top Reifen!

Sven

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Ich bin jetzt 2000km mit dem CRA3 gefahren. Er ist stabiler, sprich nicht so agil wie mein geliebter CSA3 und gibt mir sehr viel Vertrauen. Ich kann voll umlegen und andrücken. Ein Top Reifen!
 
Den Vorderreifen werde ich nächstes Jahr gegen den Conti Sport Attack 3 tauschen, die Zielgenauigkeit des Road Attack 3 ist für mich persönlich zu ungenau! Ansonsten bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden!
 
Rennstrecke kann der Reifen auch ganz gut...beim rausbeschleunigen am Kurvenausgang muss man halt nach 5-6Runden etwas vorsichtiger sein...da fängt er an zu schmieren...und die Jungs auf Supercorsa`s etc. sind halt dann weg...ansonsten für einen Tag am Ring völlig ok...
Reifen am Bild hat 1400km Landstrasse und 250km Anneau du Rhin
 

Anhänge

  • 16.10.2017 kamera 018.JPG
    16.10.2017 kamera 018.JPG
    487,1 KB · Aufrufe: 290
Ich überlege auch hin und her.
Bin auf der Straße oft sehr flott unterwegs.
Der S21war mir bis jetzt am liebsten nach dem rosso corsa.
Rosso 3 war nicht so meins, aber hier mehr Bauchgefühl.
Fahrwerk sehr straff abgestimmt.
Ich fahre gern übers Hinterradl, also spät rein in die Kurve und am Scheitel volle Brause.
Ich sehe bei den Videos bis jetzt immer starke Kanten und aufgeriebenes Profil beim conti.
Was sagen die Kollegen die ihn drauf haben und auch ordentlich am Kabel ziehen wie es vom Gefühl her ist mitn conti

LG
 
Schaut schnell mal wild aus, der Conti! Mir taugt das aber!
Von der Rückmeldung und dem Gefühl her ein top Reifen der mir viel Vertrauen gibt!
 
Ich fahre auch recht flott die Landstraße, der Reifen zeigt zwar einen erhöhten Abrieb auf, der aber in keinster Weise Einfluss auf den Grip des Reifens hat. Ich habe diesen nun 2000 Km gefahren und kann nur bestätigen das der Conti sich hinter einem Supersportreifen im schlage eines bt021 nicht verstecken muss.
 
Hat schon wer Erfahrung mit Laufleistung?
Bei flotter Gangart ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben