- Motorrad
- 1290 Super Duke 3.0
- Modelljahr
- 2023
Die hauen sich Luftdrücke von ca 1,9 bar rein und wundern sich warum die Reifen nur 1000 km halten.
Und warum sie auf der Straße abfliegen


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die hauen sich Luftdrücke von ca 1,9 bar rein und wundern sich warum die Reifen nur 1000 km halten.
Laut Bedienungsanleitung für die Tuono soll vorne 2,3 und hinten 2,5 bei Solobetrieb rein
Ach ja und nun wo ich den Fahrzeugschein habe und sehe wurde doch tatsächlich nicht die größte Reifengröße (der 200er) Hinterreifen eingetragen. Sondern der 190/55 steht drin.
0,1 bar sind überhaupt kein Problem auf der Strasse, denn um die 60 Grad wird vermutlich fast jeder Reifen haben wenn er warm ist. Einer mehr der andere vielleicht sogar weniger.
Ich weiß was du meinst. Wenn es danach geht dann kann ich an meiner auch nen Schild dran machen. Ich bin die Tuono noch nicht gefahren. Aber alle anderen Motorräder die ich hatte haben auf der LS keinen Reifen jemals so warm bekommen das man ihn nicht mehr anfassen konnte. Also mache ich da auch was falsch denke ich. Obwohl wenn wir fahren und sich andere anschließen wollen die immer abreißen und meinen das wir zu schnell sind. Naja wohl nicht schnell genug für 60grad.60grad warme Reifen auf der LS also so heiss, das man die mit der blossen Hand nicht mehr anfassen kann ... und Slicks im Rennbetrieb werden auf 80grad vorgewärmt und mit weniger Luft gefahren damit sie warm bleiben ... ich geh jetzt heulen und hab demnächst ein Motorrad zu verkaufen ...
Siehste, und so einfach is der Unterschied zu finden. Ich kriege seit Jahren keinen Reifen mehr in der Mitte zuerst runter... Egal ob hinten, oder viel schlimmer vorne, die Flanken sind immer zuerst runter. Jetzt schaust noch nach, wer wo wohnt und welche Gefielde primär gefahren werden, dann is das Thema ziemlich einleuchtend, wieso der eine 4000 und der andere 1800km schafftWar im Ducatiforum auch so. Viele haben da ihre Reifen 1800-2300km gefahren und dann waren die blank. Ich fahre den gleichen Satz 4000 km und mehr irgendwie muss das an den Straßen liegen oder die ziehen so heftig auf in den Kurven das es dunkel wird auf der Straße. Dann kann ich mir vorstellen das es funktioniert. Bis auf der Rennstrecke habe ich es ehrlich gesagt auf der LS auch noch nicht geschafft einen Reifen außen zuerst abzufahren. Irgendwie ist er immer in der Mitte genau so schnell oder schneller runter.
Hab mir paar Videos angeschaut.... OK, 40 grad sind Standard anscheinend und es gibt Reifen die auf gute 50 Grad gehen auf der Straße.
Aber bezogen auf Verschleiß gibt es so viele Faktoren, letzte Ausfahrt erst mit 2 Kumpels beide auf gs... Bei dem einen nach 4t km der Reifen runter beim anderen gehen nochmal 4t km. Witzig, beide fahren Touren und auch gemeinsam. Gleiches Motorrad anderer Fahrer andere Fahrweise.
Hab bei der letzten Ausfahrt kalt und warm gemessen, Temperatur des Reifens nicht... 0,1bar war mehr drin hinten, vorne nicht relevant, vielleicht 0,05
Seit dem überprüfe ich regelmäßig den Luftdruck, insbesondere wenn ich gerade zum Reifenwechseln bei einem "Fachbetrieb" war...