MeisterYoda
fleißig dabei...
Die beiden Bereiche führen nun auf den meisten schönen Strecken 60kmh ein. Damit darf man dann auf den Pässen nur noch schleichen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bekommst du aber hier in Mitteleuropa Probleme....Fahrt off-road, da stehen noch keine Schilder und Blitzer.
Sehr geil fand ich zuletzt dieses hier:
Im Osten sind die da noch ganz entspannt. Hier in DE hatte ich auch noch keine Probleme. Aber ja, sauber ist das Hobby hier auch nicht betreibbar.Bekommst du aber hier in Mitteleuropa Probleme....![]()
Das geht auch nicht mehr lange gut. In Skandinavien und in Spanien muss der Track schon ständig umgebaut werden, weil neue Verbote dazukommen.Fahrt off-road, da stehen noch keine Schilder und Blitzer.
100% Zustimmung!!Das zu lesen ist echt enttäuschend. Dass die Südtiroler jetzt auch am Rad drehen...
Nach Österreich wird Südtirol nun auch von meiner Liste gestrichen. Ich hoffe dass ich nächstes Jahr im Mai noch meine Korsika Tour machen kann. Aber vermutlich wird das Motorradfahren damit für mich enden. Ich tue mir das nicht mehr an. Ich verstehe die Welt langsam nicht mehr, lauter Bekloppte. Nur noch arbeiten gehen und nichts mehr machen was Spaß macht. ich habe genau 2 Hobbies und beide werden gerade massiv reglementiert, sodass man keinen Bock mehr hat dem nachzugehen. Ich wünsche dieser YOLO Grünenwähler Generation nur das schlimmste.
Ja, in Deutschland. Als wir die ACT Griechenland gemacht haben, sind wir mehrfach verwundert gefragt worden, weshalb wir soweit reisen, nur um Waldwege zu fahren.Das ist aber auch verboten und gibt Anzeigen.
Ja da stimme ich Dir zu, das hab ich dieses Jahr in Südtirol gemacht.Man kann beim Tuono fahren immer noch eine ganze Menge Spaß haben - ich persönlich meide schon lange die großen Hotspots und weiche beim Tourenfahren auf kleine und kleinste Nebenstrecken aus - weniger Verkehr und man ist oft überrascht welch tolle Strecken man entdeckt bzw. die ganze Zeit übersehen hat. Kurven ohne Ende und Angasen auch kein Problem - das Risiko einer Geschwindigkeitsüberwachung ist auf solchen Strecken auch relativ gering .
Umbau auf Renne wäre noch ne Option. Da besorge ich mir dann lieber ne leichte Enduro und toure durch den wilden Osten@Steve_O Das stimmt auf jeden Fall. Wozu noch so nen Hobel mit dickem Motor, wenn überall nur noch 60 wäre? Wobei die "normalen" 100 dafür auch schon viel zu wenig sind.
Daher werde ich mich stärker auf die Rennstrecke verlegen. Aber trotzdem noch mit nem Tourenmoped ausserhalb der DACH regionen unterwegs sein. Solange es noch Sinn macht.