Ist das doof .....

Die Welt geht gerade granatenmäßig den Bach herunter. :oops:
Ich versuche ja, nicht in Alterspessimismus zu versinken und die Gesamtsituation eher positiv zu sehen, aber es gibt da doch Sachen, die machen mir allmählich Angst:


Die Sache mit der Kontrolle über die Kultur kommt mir aus der Geschichte seltsam bekannt vor.
 
Ich will ja nicht unken, aber meine große Angst ist die, dass der irgend einen Dreh findet oder Hebel in Bewegung setzt, dass die zulässige Amtszeit einer US-Präsidentschaft NICHT nach 8 Jahren endet.
 
Ich will ja nicht unken, aber meine große Angst ist die, dass der irgend einen Dreh findet oder Hebel in Bewegung setzt, dass die zulässige Amtszeit einer US-Präsidentschaft NICHT nach 8 Jahren endet.
Dann macht einfach sein Sohn weiter 🤔🫣
 
Ich versuche ja, nicht in Alterspessimismus zu versinken und die Gesamtsituation eher positiv zu sehen, aber es gibt da doch Sachen, die machen mir allmählich Angst:


Die Sache mit der Kontrolle über die Kultur kommt mir aus der Geschichte seltsam bekannt vor.
du konsumierst anscheinend nur zu viel Tagesschau/ÖR😀
 

Die nächsten Jahre werden auf alle Fälle sehr spannend. Und nein, der Konstantin ist weder Verschwörungstheoretiker noch Endzeitspinner, sondern Kriegsjournalist.
 
Gib a Ruh. Deine Lieblingspartei, die zuletzt in den 30ern des letzten Jahrhunderts ihre Erfolge feiern durfte, darf sich am Samstag auf die Schultern klopfen, dass sie ein Fünftel der Wählerschaft verblödet hat.
Freu dich auf den Untergang.
Solange die Partei, die du hier ständig verteidigst, deren beste Wahlhelfer sind, haben wir schon ein Drittel der Bevölkerung die völlig verblödet sind. Wir können alle nur hoffen, dass deine selbsternannten Gutmenschen erstmal mindestens 4 Jahre auf der Oppositionsbank sitzen, sonst sehe ich in spätestens 4 Jahren ziemlich braun. Mit steigender Arbeitslosigkeit und auch schlechteren Löhnen nach Arbeitsplatzwechsel, steigt die Gefahr immer weiter und wie das geht, hat die jetzige Regierung bewiesen. Die Kriege um Erdöl sind fast vorbei, jetzt sind Rohstoffe und ganz besonders seltene Erden die Kriegsgefahr. Der Mensch an sich hat letztendlich noch nie was getaugt, aber auch wir in Deutschland lebenden müssen irgendwie zusehen, wie wir in Zukunft über die Runden kommen. Was nutzt letztendlich die Windkraft, Solarenergie, Elektroautos u.s.w, wenn dafür an allen Ecken dieser Welt Krieg herrscht.
Es gibt bei vielen Parteien gute Ansätze, aber eine gerechtes Deutschland und eine gute Welt wird es niemals geben und wenn, dann würdet ihr eventuell auch nicht mehr Motorrad fahren.
Boah ey, scheiß Politik Thema
 
Ich will ja nicht unken, aber meine große Angst ist die, dass der irgend einen Dreh findet oder Hebel in Bewegung setzt, dass die zulässige Amtszeit einer US-Präsidentschaft NICHT nach 8 Jahren endet.
Trump ist 82 am Ende seiner Amtszeit. Ich hoffe und bete (@bolzi Dein Einsatz!😜) dass er dann nicht mehr in der Lage ist zu kandidieren.

Weil die Wahrscheinlichkeit dass er nicht loslassen kann schon sehr gross ist!
 
Wie war das nochmal mit John F. Kennedy.🤔
Die Idee mag nahe liegen, da dies kürzlich um Ohresbreite nicht klappte.

Einem Menschen und politischen Gegner den Tod zu wünschen ist die ultima ratio. Aber sie ist abzulehnen, auch wenn manche sich das aus vollem Herzen wünschen.

Der politische Wettstreit soll und muss demokratisch ausgefochten werden, ansonsten ist die Demokratie tot. Und das kann keiner wollen.

So sehr es schmerzen mag aber Trump ist mit der Mehrheit der Wahlmänner, der Mehrheit der Stimmen, sogar in allen Swing States gewählt worden.

Das mag auch an der Gegenkandidatin gelegen haben, aber ordentlich gewählt ist ordentlich gewählt.

Ich weiss nicht ob Amerika in der Verfassung ein Pendant zu Paragraph 20 GG hat. Aber selbst wenn, momentan käme er nicht mal annähernd in Frage.
 
Ich will ja nicht unken, aber meine große Angst ist die, dass der irgend einen Dreh findet oder Hebel in Bewegung setzt, dass die zulässige Amtszeit einer US-Präsidentschaft NICHT nach 8 Jahren endet.
Brauch er nicht. Da sind genug Menschen um ihn herum, die ihn und seine Ideologie weiterhin vertreten werden.
 
Wir stehen vor einem außenpolitischen Trümmerhaufen.
Wer es da nicht mit der Angst bekommt, hat den Schuss nicht gehört oder nicht verstanden.
Mir ist nicht klar, wie man vor diesem Hintergrund die Wahl einer antieuropäischen Partei oder einer Partei die für Abrüstung wirbt, auch nur im entferntesten in Betracht ziehen kann. Wir haben keine Zeit mehr für Protestwahlen.
Just my 2 cents.
 
Solange die Partei, die du hier ständig verteidigst, deren beste Wahlhelfer sind,
Ich versuchte lediglich Fake News, die sich scheinbar relativ leicht in manchen Gehirnen festsetzen, klarzustellen.
Ich verteidige die Anschläge von München und Aschaffenburg nicht. Ich verurteile sie. Gleichzeitig nehme ich aber wahr, dass es seit Jahresbeginn rund 20 Messerattentate gab, teilweise tödlich, die nicht so viel Aufmerksamkeit erfahren haben, weil es sich hierbei zum großen Teil um Biodeutsche handelte. Weiterhin nehme ich wahr, dass es einen Anfangsverdacht gibt, dass die oben genannten Anschläge von Moskau initiiert sein könnten. Das kommt einerseits aus der Tatsache der zufälligen Zunahme just vor Wahlen und andererseits an dem Nachweis, dass der russische Geheimdienst gezielt afghanische Flüchtlinge angeworben und nach Deutschland eingeschleust hat.
Es werden einerseits Lösungen gefordert, die sich nicht umsetzen lassen (Aussage der Bundespolizei) und andererseits diese Attentate gar nicht hätten verhindern können. Dass in einem der beiden Fälle massives Behördenversagen vorlag und man vielleicht eher an diesem Hebel ansetzen sollte, findet kaum Gehör. Lieber werden populistische Phrasen gedroschen.

Dann entzieht es sich meiner Vorstellungskraft, weshalb jemand aufgrund von Grünen die Union ablehnen sollte und anstatt dieser weitestgehend demokratischen Partei lieber die Stimme weiter rechts abgibt. Wenn man mit den Grünen nicht einverstanden ist, kann man ja auch die Union wählen und muss nicht ignorieren, dass es sich zum Stand heute bei der AfD um eine zumindest in Teilen rechtsradikale Partei handelt.

Und zu guter Letzt bin ich der festen Überzeugung, dass Hass nichts Positives ist und dass daraus nichts Positives entsteht.
Das beginnt schon mit der Wahl der Worte. Jemanden als Schwachkopf zu bezeichnen, bildet keine Basis für einen vernünftigen Diskurs.
Wenn dann genügend Worte gefallen sind, sehen sich manche dann auch legitimiert Gewalt auszuüben. Beispielsweise gegen Wahlhelfer, die einfach nur Plakate aufhängen wollen.
 
…Weiterhin nehme ich wahr, dass es einen Anfangsverdacht gibt, dass die oben genannten Anschläge von Moskau initiiert sein könnten. Das kommt einerseits aus der Tatsache der zufälligen Zunahme just vor Wahlen und andererseits an dem Nachweis, dass der russische Geheimdienst gezielt afghanische Flüchtlinge angeworben und nach Deutschland eingeschleust hat.
Rein interessehalber, hast Du eine verlässliche Quelle dafür ?
Wenn ja bitte einen link.
 
Rein interessehalber, hast Du eine verlässliche Quelle dafür ?
Wenn ja bitte einen link.

Das ist der Faktencheck mit Bewertung. Die originalen Recherchen wurden von "The Insider", dem "Spiegel" und in Teilen auch der "New York Times" gemacht.
 
Ich versuchte lediglich Fake News, die sich scheinbar relativ leicht in manchen Gehirnen festsetzen, klarzustellen.
Ich verteidige die Anschläge von München und Aschaffenburg nicht. Ich verurteile sie. Gleichzeitig nehme ich aber wahr, dass es seit Jahresbeginn rund 20 Messerattentate gab, teilweise tödlich, die nicht so viel Aufmerksamkeit erfahren haben, weil es sich hierbei zum großen Teil um Biodeutsche handelte. Weiterhin nehme ich wahr, dass es einen Anfangsverdacht gibt, dass die oben genannten Anschläge von Moskau initiiert sein könnten. Das kommt einerseits aus der Tatsache der zufälligen Zunahme just vor Wahlen und andererseits an dem Nachweis, dass der russische Geheimdienst gezielt afghanische Flüchtlinge angeworben und nach Deutschland eingeschleust hat.
Es werden einerseits Lösungen gefordert, die sich nicht umsetzen lassen (Aussage der Bundespolizei) und andererseits diese Attentate gar nicht hätten verhindern können. Dass in einem der beiden Fälle massives Behördenversagen vorlag und man vielleicht eher an diesem Hebel ansetzen sollte, findet kaum Gehör. Lieber werden populistische Phrasen gedroschen.

Dann entzieht es sich meiner Vorstellungskraft, weshalb jemand aufgrund von Grünen die Union ablehnen sollte und anstatt dieser weitestgehend demokratischen Partei lieber die Stimme weiter rechts abgibt. Wenn man mit den Grünen nicht einverstanden ist, kann man ja auch die Union wählen und muss nicht ignorieren, dass es sich zum Stand heute bei der AfD um eine zumindest in Teilen rechtsradikale Partei handelt.

Und zu guter Letzt bin ich der festen Überzeugung, dass Hass nichts Positives ist und dass daraus nichts Positives entsteht.
Das beginnt schon mit der Wahl der Worte. Jemanden als Schwachkopf zu bezeichnen, bildet keine Basis für einen vernünftigen Diskurs.
Wenn dann genügend Worte gefallen sind, sehen sich manche dann auch legitimiert Gewalt auszuüben. Beispielsweise gegen Wahlhelfer, die einfach nur Plakate aufhängen wollen.
Du antwortest fast als hättest du bei deiner Lieblingspartei eine Schulung gemacht, nach dem Motto Faktencheck, wir haben an nichts Schuld. Für deine Behauptung, dass der russische Geheimdienst Afghanen beauftragt hat, hätte ich auch gerne mal belastbare Quellen! Die Bundespolizei versucht schon länger mehr Kompetenz zu bekommen, nur leider ohne Erfolg. Kaum hatte mal ein deutscher die Tage ein Messer in der Hand, wird das auch gleich wieder verallgemeinert. Du merkst bestimmt selbst, dass es zur Zeit nur eine Partei gibt, die alles verharmlost und gerne so weiter machen würde, was definitiv nicht geht. Und wie gesagt, deine Partei sind seit 3 Jahren die besten Wahlhelfer der Rechten, da sich ihre Anhänger in der kurzen dreisten Zeit verdoppelt haben und kommen sie nochmal in eine Regierung, sehe ich leider braun für die Zukunft. Lass uns aber aufhören mit dem Thema, bringt eh nichts!
Natürlich wähle auch ich Pest oder Cholera, aber mit Sicherheit nicht rechts und ich wähle strategisch, was anderes bleibt einem nicht übrig.

Die Welt ändert sich gerade dramatisch und da können wir definitiv keine ideologischen Träumer gebrauchen und auch niemanden der wertvolle Zeit mit Gendern verschwendet und auch keine Leute die absolut nicht vom Fach sind.
 
Motoplex
Zurück
Oben