Ist das doof .....

Nach der Rede habe ich sein Bio in Wiki gelesen. Denn diese Rede an diesem Ort und zu dieser Zeit war höchstgradig frech.
Ich wollte wissen, ob es sich um einen Studienabbrecher handelt, wie wir sie in D so oft in der Politik wiederfinden.
Stattdessen bin ich auf einen Politikwissenschaftler (Abschluß mit summa cum laude) und Juristen (Yale) gestoßen.
Bildung allein ist kein Garant für irgendetwas… Vance stellt öffentlich die Gewaltenteilung in Frage - wozu braucht es schon solch demokratische Grundpfeiler…
In seiner Rede wirft er Deutschland mit Bezug auf das Attentat in München eine gescheiterte Migrationspolitik vor… und das 20% der Menschen hier Migrationshintergrund haben sei ein problematischer Höchststand. Einigermaßen zynisch wenn man bedenkt dass nahezu 100% aller US-Bürger Migrationshintergrund haben - Native Americans waren andere… und doppelt zynisch von jemandem aus einem Land mit rund 50.000 Schusswaffentoten pro Jahr…!
Er kritisiert die deutsche Redefreiheit, und zeitgleich werden Journalisten aus dem Weißen Haus geworfen wenn sie den Golf von Mexico nicht Golf von Amerika nennen…
Was da gerade abgeht ist echt krass und auch wenn Kritikpunkte durchaus Berechtigung haben kann ich jemandem wie Vance nicht „Recht geben“ - mit oder ohne Yale-Abschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nicht dass der Vorwurf an sich falsch ist. Inwiefern man sowas politisch ganz verhindern kann sei mal dahingestellt… in Magdeburg war es ja beispielsweise ein „regulärer“ Migrant. Aber das meine ich nicht.
Es geht um den Umstand, das Vance nicht in der Position ist hier vorwurfsvoll zu kritisieren und den Tugendhaften zu mimen, wenn die Probleme im eigenen Land um Größenordnungen schwerer wiegen.
 
Ich sage nicht dass der Vorwurf an sich falsch ist. Inwiefern man sowas politisch ganz verhindern kann sei mal dahingestellt… in Magdeburg war es ja beispielsweise ein „regulärer“ Migrant. Aber das meine ich nicht.
Es geht um den Umstand, das Vance nicht in der Position ist hier vorwurfsvoll zu kritisieren und den Tugendhaften zu mimen, wenn die Probleme im eigenen Land um Größenordnungen schwerer wiegen.
Das hast Du Recht !
 
Es geht um den Umstand, das Vance nicht in der Position ist hier vorwurfsvoll zu kritisieren….
Das alte Spiel. Wer das Kreuz hat segnet sich!

Viel schlimmer finde ich die Aussage:

„Wenn Sie vor Ihren eigenen Wählern davonlaufen, kann Amerika nichts für Sie tun.“

Übersetzt bedeutet das: „AfD an die Macht sonst gibt es nix mehr!“

Ich glaube mittlerweile das Kompromat gegen Trump muss so gross sein, dass er nicht nur hemmungslos alle Positionen von Putin übernimmt sondern zusätzlich auch noch D mittels AfD an Russland verscherbeln will.

Ich sage nur Steele Dossier!
 
Bildung allein ist kein Garant für irgendetwas… Vance stellt öffentlich die Gewaltenteilung in Frage - wozu braucht es schon solch demokratische Grundpfeiler…
In seiner Rede wirft er Deutschland mit Bezug auf das Attentat in München eine gescheiterte Migrationspolitik vor… und das 20% der Menschen hier Migrationshintergrund haben sei ein problematischer Höchststand. Einigermaßen zynisch wenn man bedenkt dass nahezu 100% aller US-Bürger Migrationshintergrund haben - Native Americans waren andere… und doppelt zynisch von jemandem aus einem Land mit rund 50.000 Schusswaffentoten pro Jahr…!
Er kritisiert die deutsche Redefreiheit, und zeitgleich werden Journalisten aus dem Weißen Haus geworfen wenn sie den Golf von Mexico nicht Golf von Amerika nennen…
Was da gerade abgeht ist echt krass und auch wenn Kritikpunkte durchaus Berechtigung haben kann ich jemandem wie Vance nicht „Recht geben“ - mit oder ohne Yale-Abschluss.
Ist es wirklich so missverständlich ausgedrückt? Ich lasse mich doch hier nicht als Befürworter der neuen US Administration darstellen, nur weil ich sie als Beispiel rangezogen habe.
Ich plädiere für ein bisschen mehr Neutralität und Selbstrefektion von allen Seiten in den Diskussionen.

Das war mein Statement:
"Ich würde es mal an einer selbstgerechten Deutungshoheit festmachen.
Aus meiner Sicht ist es völlig in Ordnung mal einen rauszuhauen - das zeigt ja auch die Leidenschaft fürs Thema und kann auch mal polemisch/zynisch/lustig sein. Dann muß man aber auch die Gegenrede akzeptieren und nicht so dünnhäutig sein.
Nur mal so als Beispiel: vor drei Seiten wurde "Schwachkopf" als höchstproblematisch dargestellt, aber der gleiche User hat eine Seite zuvor mal eben alle Amis als "Hillbillies" (~zurückgebliebene/ungebildete Hinterwäldler) bezeichnet."
Es ging um das Aufzeigen der Heuchlerei in der Diskussion.

Du schreibst:
"Was da gerade abgeht ist echt krass und auch wenn Kritikpunkte durchaus Berechtigung haben kann ich jemandem wie Vance nicht „Recht geben“ - mit oder ohne Yale-Abschluss."
Ich habe ihm nicht per se Recht geben, ich habe folgendes geschrieben:
"Und das sage ich, obwohl ich seine Position über die Redefreiheit in D nur in wenigen Nuancen teile"
Ich hoffe, du erkennst den Unterschied.

Zu Vance:
Ich weiß nicht wann genau Vance nach dem Schreiben des Buches falsch abgebogen ist. Er und Trump waren früher sogar verfeindet.
Ich halte seine Haltung für falsch und mache mir große Sorgen um die USA und wie deren nächste Wahlen stattfinden werden.
Der Ort für seine Tirade war falsch und eine pure Provokation, der Zusammenhang war falsch und er ist mit Sicherheit die falsche Person sowas einem anderen Land vorzuhalten.
Das der Meinungskorridor in D verengt ist, ist völlig richtig analysiert!! Und es bleibt auch völlig richtig, wenn es die falsche Person sagt!
Wieso hat Vance das überhaupt gesagt: die Amis wollen Europa spalten und schwächen (divide and conquer). Daher wird die AFD propagiert. Es geht hier nur um Interessen, sonst geht es um gar nichts.
Ihr könnt die neu erfundene Anzeigen-Industrie, Anzeigenportale und Empörungshysterie als richtig empfinden, ich halte es für total überzogen und es gießt Wasser auf die Mühlen der Antidemokraten.
Ich hoffe, mein Punkt ist damit klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
und mache mir große Sorgen um die USA und wie deren nächste Wahlen stattfinden werden
Ich finde, man sollte mehr auf die Rechtschreibung achten. Ob schreibt man ganz anders als wie.

Darüber hinaus sollte man vielleicht doch mal ein wenig in den Kommentarspalten der einschlägigen Medien wie FB lesen, um zu erkennen, wie das gerade eskaliert. Wenn dann Worte wie Zug und Gas im gleichen Satz vorkommen, unverhohlen damit gedroht wird, dass der Autor weiß, wo das Geschäft des Vorredners ist und er alternativ erwähnt, dass er mit Steinen und/oder Feuer umzugehen weiß, wo angedeutet wird, man erwische ihn auch noch, etc,
dann, finde ich, ist das Maß irgendwann voll.
Nicht selten folgen auf Worte Taten. Und wollen wir das wirklich?
 
Nur mal so, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was noch alles kommt:

Wir haben heute einen Artikel der FAZ aus dem Frühjahr 2024 gefunden, in dem Zitate von Trump bei Wahlkampfauftritten aufgeführt sind. Die FAZ schrieb dazu:
"Der frühere Präsident kennt nur die Eskalation. Seine
Wahlkampfauftritte sind so aggressiv, die von ihm beschworenen
Szenarien so düster wie nie. Immer wieder benutzt er jetzt eine Sprache,
die an den Faschismus erinnert."
Wir geben einige dieser Zitate hier wieder:
„Wir rotten die kommunistischen, marxistischen, faschistischen und
linksradikalen Verbrecher aus, die wie Ungeziefer in unserem Land
leben.“
Trump am 11. November 2023 auf einer Kundgebung in Claremont, New
Hampshire
„Sie [Migranten] vergiften das Blut unseres Landes.“
Am 16. Dezember 2023 auf einer Kundgebung in Durham, New Hampshire
„Manchmal sind die [die Migranten] meiner Meinung nach keine
Menschen. Aber das darf ich nicht sagen, weil die Linksradikalen das
furchtbar finden. Das sind Tiere, okay, und wir müssen das stoppen.“
Am 16. März 2024 auf einer Kundgebung in Dayton, Ohio
Auf einer auf einer Gala der „Black Conservative Federation“ (
‼️
)
in Columbia, South Carolina am 23. Februar 2024 sagte Trump:
„Wir alle kennen mein Polizeifoto. Und wisst ihr, wer es mehr gefeiert
hat als jeder andere? Die schwarze Bevölkerung. Es ist unglaublich.
Man sieht Schwarze mit meinem Polizeifoto auf T-Shirts
herumlaufen.“
Nur einen Tag später auf dem CPAC Treffen bei Washington, also am 24. Februar 2024, dann dies:
„In unser Land kommen Sprachen, die niemand in unserer gesamten
Nation spricht. Diese Sprachen, und das ist das Verrückteste, das sind
Sprachen, von denen hier noch nie jemand gehört hat. Das ist eine
furchtbare Sache.“
„Wenn ich nicht gewählt werde, wird es ein Blutbad im ganzen Land
geben.“
Am 16. März 2024 auf einer Kundgebung in Dayton, Ohio im Zusammenhang mit
düsteren Prognosen über die Autoindustrie.
„Jede jüdische Person, die für die Demokraten stimmt, hasst ihre
Religion. Sie hassen alles, was mit Israel zu tun hat, und sie sollten
sich schämen, denn Israel wird zerstört werden.“
Am 18. März 2024 im Podcast von Sebastian Gorka, einem früheren
Berater Trumps im Weißen Haus
Mehrfach unterstellte er der demokratischen Regierung von Joe Biden Vorhaben, die er und seine Getreuen nun selbst umsetzen.
Zum Beispiel am 2. März 2024 auf einer Kundgebung in Greensboro, North Carolina. Dort sagte er: „Biden und seine Komplizen wollen das amerikanische System
zerstören, den Willen der amerikanischen Wähler aushebeln und eine
neue Macht errichten, die ihnen für Generationen Verfügungsgewalt
gibt.“
Und am 24. Februar 2024 auf dem CPAC-Treffen nahe Washington dies:
„Für hart arbeitende Amerikaner wird der 5. November ein Tag der
Befreiung sein. Aber für die Lügner, Betrüger, Zensoren und
Hochstapler, die unsere Regierung in Beschlag genommen haben,
wird es der Tag des Jüngsten Gerichts sein.“
Hampshire
„Sie wollen Kreuze herunterreißen, wo sie können, und sie mit
Fahnen der sozialen Gerechtigkeit verhüllen. Aber niemand wird das
Kreuz Christi unter der Trump-Regierung anfassen, das schwöre ich
ihnen.“
Am 22. Februar 2024 vor der „Internationalen Christian Media
Convention“ des Verbands „National Religious Broadcasters“ in
Nashville, Tennessee
 
Motoplex
Zurück
Oben