- Motorrad
- Aprilia Tuono / Ducati Monster / MV Brutale 800 RR
- Modelljahr
- 2022 / 2023
Wenn es wirklich so ist









Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn es wirklich so ist
Bildung allein ist kein Garant für irgendetwas… Vance stellt öffentlich die Gewaltenteilung in Frage - wozu braucht es schon solch demokratische Grundpfeiler…Nach der Rede habe ich sein Bio in Wiki gelesen. Denn diese Rede an diesem Ort und zu dieser Zeit war höchstgradig frech.
Ich wollte wissen, ob es sich um einen Studienabbrecher handelt, wie wir sie in D so oft in der Politik wiederfinden.
Stattdessen bin ich auf einen Politikwissenschaftler (Abschluß mit summa cum laude) und Juristen (Yale) gestoßen.
Und was ist an diesem Vorwurf falsch ? ? ?In seiner Rede wirft er Deutschland mit Bezug auf das Attentat in München eine gescheiterte Migrationspolitik vor
Das hast Du Recht !Ich sage nicht dass der Vorwurf an sich falsch ist. Inwiefern man sowas politisch ganz verhindern kann sei mal dahingestellt… in Magdeburg war es ja beispielsweise ein „regulärer“ Migrant. Aber das meine ich nicht.
Es geht um den Umstand, das Vance nicht in der Position ist hier vorwurfsvoll zu kritisieren und den Tugendhaften zu mimen, wenn die Probleme im eigenen Land um Größenordnungen schwerer wiegen.
Das alte Spiel. Wer das Kreuz hat segnet sich!Es geht um den Umstand, das Vance nicht in der Position ist hier vorwurfsvoll zu kritisieren….
Und wer ist der erste, der vor dem Trump zu Kreuze kriechtDas alte Spiel. Wer das Kreuz hat segnet sich
Und wer ist der erste, der vor dem Trump zu Kreuze kriecht
![]()
VW überlegt, eine Produktion für Audi und Porsche in den USA...
Einem aktuellen Bericht der deutschen Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ zufolge gibt es bei VW bereits konkrete Überlegungen dazu.www.diepresse.com
Macht ja auch Sinn. Der Bedarf an Kraft durch Freude Fahrzeuge ist stetig am steigen.Und wer ist der erste, der vor dem Trump zu Kreuze kriecht![]()
Ist es wirklich so missverständlich ausgedrückt? Ich lasse mich doch hier nicht als Befürworter der neuen US Administration darstellen, nur weil ich sie als Beispiel rangezogen habe.Bildung allein ist kein Garant für irgendetwas… Vance stellt öffentlich die Gewaltenteilung in Frage - wozu braucht es schon solch demokratische Grundpfeiler…
In seiner Rede wirft er Deutschland mit Bezug auf das Attentat in München eine gescheiterte Migrationspolitik vor… und das 20% der Menschen hier Migrationshintergrund haben sei ein problematischer Höchststand. Einigermaßen zynisch wenn man bedenkt dass nahezu 100% aller US-Bürger Migrationshintergrund haben - Native Americans waren andere… und doppelt zynisch von jemandem aus einem Land mit rund 50.000 Schusswaffentoten pro Jahr…!
Er kritisiert die deutsche Redefreiheit, und zeitgleich werden Journalisten aus dem Weißen Haus geworfen wenn sie den Golf von Mexico nicht Golf von Amerika nennen…
Was da gerade abgeht ist echt krass und auch wenn Kritikpunkte durchaus Berechtigung haben kann ich jemandem wie Vance nicht „Recht geben“ - mit oder ohne Yale-Abschluss.
Ich finde, man sollte mehr auf die Rechtschreibung achten. Ob schreibt man ganz anders als wie.und mache mir große Sorgen um die USA und wie deren nächste Wahlen stattfinden werden
Ich wollte nicht deinen Standpunkt, sondern Herrn Vance‘ Aussagen kritisieren.Ist es wirklich so missverständlich ausgedrückt? Ich lasse mich doch hier nicht als Befürworter der neuen US Administration darstellen, nur weil ich sie als Beispiel rangezogen habe.
Ich plädiere für ein bisschen mehr Neutralität und Selbstrefektion von allen Seiten in den Diskussionen.
Das war mein Statement:
"Ich würde es mal an einer selbstgerechten Deutungshoheit festmachen.
Aus meiner Sicht ist es völlig in Ordnung mal einen rauszuhauen - das zeigt ja auch die Leidenschaft fürs Thema und kann auch mal polemisch/zynisch/lustig sein. Dann muß man aber auch die Gegenrede akzeptieren und nicht so dünnhäutig sein.
Nur mal so als Beispiel: vor drei Seiten wurde "Schwachkopf" als höchstproblematisch dargestellt, aber der gleiche User hat eine Seite zuvor mal eben alle Amis als "Hillbillies" (~zurückgebliebene/ungebildete Hinterwäldler) bezeichnet."
Es ging um das Aufzeigen der Heuchlerei in der Diskussion.
Du schreibst:
"Was da gerade abgeht ist echt krass und auch wenn Kritikpunkte durchaus Berechtigung haben kann ich jemandem wie Vance nicht „Recht geben“ - mit oder ohne Yale-Abschluss."
Ich habe ihm nicht per se Recht geben, ich habe folgendes geschrieben:
"Und das sage ich, obwohl ich seine Position über die Redefreiheit in D nur in wenigen Nuancen teile"
Ich hoffe, du erkennst den Unterschied.
Zu Vance:
Ich weiß nicht wann genau Vance nach dem Schreiben des Buches falsch abgebogen ist. Er und Trump waren früher sogar verfeindet.
Ich halte seine Haltung für falsch und mache mir große Sorgen um die USA und wie deren nächste Wahlen stattfinden werden.
Der Ort für seine Tirade war falsch und eine pure Provokation, der Zusammenhang war falsch und er ist mit Sicherheit die falsche Person sowas einem anderen Land vorzuhalten.
Das der Meinungskorridor in D verengt ist, ist völlig richtig analysiert!! Und es bleibt auch völlig richtig, wenn es die falsche Person sagt!
Wieso hat Vance das überhaupt gesagt: die Amis wollen Europa spalten und schwächen (divide and conquer). Daher wird die AFD propagiert. Es geht hier nur um Interessen, sonst geht es um gar nichts.
Ihr könnt die neu erfundene Anzeigen-Industrie, Anzeigenportale und Empörungshysterie als richtig empfinden, ich halte es für total überzogen und es gießt Wasser auf die Mühlen der Antidemokraten.
Ich hoffe, mein Punkt ist damit klar.
Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber diese Nachricht halte ich für durchaus glaubhaft. Das würde auch zu den unsinnigen Aussagen von dem Vollpfosten passen.Man kann davon ausgehen, dass für PKW in Europa und den USA zukünftig gänzlich andere Vorschriften gelten werden, dazu kommen entsprechende Zölle etc.!
Das ein Unternehmen entsprechend daran denkt, ggf. in den USA vor Ort zu produzieren, ist absolut nachvollziehbar.
Und bitte, ich heiße die amtierende Regierung dort keinesfalls gut, aber als BWLer verstehe ich auch die Perspektive der Unternehmen!
Das die USA mit der Brechstange agieren werden war absehbar, daraus ist der Vorschlaghammer geworden. Musste man sich darauf einstellen, spätestens als klar war, dass Trump wieder antritt.
Ich habe große Bedenken bzgl. Ukraine. Wir haben 04/22 bis 10/23 zwei Menschen (Frau mit Kind) Obdach gegeben, ehe sie dann wieder zurück in die Ukraine sind. Wir haben über diese Menschen gewisse Kontakte dorthin, Niveau einer Brieffreundschaft.
Das man nun der Ukraine die Schuld gibt bzw. sie versucht zu erpressen, da fehlen mir die Worte…