Italienische Konkurrenz

WSC-Neuss Shop
58E796CB-7E46-440F-ACC7-03C7C4C7DC2C.jpeg 58E796CB-7E46-440F-ACC7-03C7C4C7DC2C.jpeg Ich kam heute an der Duc auch nicht vorbei.
Abgeholt hat sie mich aber nicht,sie kommt mir irgendwie „klein“ vor,weiß auch nicht.
Und der Ballon hinten passt mir auch nicht ins Bild.
Technisch vielleicht ein Leckerbissen,optisch hatte ich mir mehr vorgestellt.Kannte sie bisher nur von Bildern.
Da fand ich die Norton V4 Carbonschnitte schon deutlich besser.
Aber das is wieder was anderes....
 
Menschen benötigen stets eine Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat.
Weiß noch wie alle die RN12 optisch geliebt haben & die RN32 gesteinigt wurde ... und nun?
 
Anhang anzeigen 30448 Anhang anzeigen 30448 Ich kam heute an der Duc auch nicht vorbei.
Abgeholt hat sie mich aber nicht,sie kommt mir irgendwie „klein“ vor,weiß auch nicht.
Und der Ballon hinten passt mir auch nicht ins Bild.
Technisch vielleicht ein Leckerbissen,optisch hatte ich mir mehr vorgestellt.Kannte sie bisher nur von Bildern.
Da fand ich die Norton V4 Carbonschnitte schon deutlich besser.
Aber das is wieder was anderes....

Ich habe sie mir heute auch angeschaut....... Was soll ich sagen....??? Ducati halt! Vom Design her sehr dicht am Vorgänger, eben keine Experimente, sehr kompakt, aber vom Sockel hauen tut´s mich nicht wirklich.
Die RSV RF mit dem Acra dran finde ich einfach immer noch eines der schönsten Racebikes überhaupt! Das alles unabhängig von der Performance auf der Strecke........ Aber ich denke ich wäre mit beiden Bikes gleich langsam :whistle::p Außerdem hätte ich bei dem Einstandspreis der Duc tierisch schiss die weg zu schmeißen.......:confused::LOL:
 
Warum legt man auf den Motorsound eines GT2RS "Musik"?
Weil ich als Dienstleister des Kunden Wünsche erfüllen muss.
Ferner ist der aufgenommene Motorsound ebenfalls Musik und war erheblich schwieriger live aufzunehmen und kostenintensiver, als der musikalische Track darunter.
Mein 1. Mix hatte auch den Motorsound erheblich "lauter" im Verhältnis zur "Musik", wurde allerdings vom Kunden anders gefordert.
Ich sage nur KIK - Kunde ist König.
 
Die Saison fängt gerade erst an. Lasst uns doch mal was Neues probieren. Adel gibt ne Mucke vor und wir legen über die Saison 2018 unsere Fotos und Videos drüber.
Dürfte doch was werden ;-)
 
Die Saison fängt gerade erst an. Lasst uns doch mal was Neues probieren. Adel gibt ne Mucke vor und wir legen über die Saison 2018 unsere Fotos und Videos drüber.
Dürfte doch was werden ;-)
Gute Idee, so eine Art Digitaler Forumskalender (y). Könnte auch den einen oder anderen Track beitragen :whistle:.
 
Ich möchte nur freundlich darauf hinweisen, dass ich damit meine Brötchen verdiene.
Ferner würde der Aufwand den V4 Sound amtlich und mit Wirkung aufzunehmen jeder Vorstellung der Kosten hier erschrecken :ROFLMAO:
Vor 10-15 Jahren hätte so ein Imagefilm 100-150k gekostet.
Das ist heute anders, liegt aber immer noch bei ca. 30k.
Nur mal so als Richtwert ;)
 
Ich wäre ziemlich froh, wenn ich nur halb so gut fahren könnte

Ich muss gestehen, dass ich die neue Ducati schon ziemlich geil finde.
Meine Aprilia allerdings würde ich trotzdem nicht gegen die Ducati eintauschen wollen....

Was die Technik anbelangt.....
Ich denke mehr als kleine Sprünge sind momentan einfach nicht machbar, da die Motorräder mit der momentanen Technik schon fast an der Grenze des machbaren arbeiten.
 
@DennisRettigRSV ....das hat man vor 20 Jahren auch schon gesagt...es geht immer weiter (y)....die Sprünge werden vielleicht geringer ....deswegen..vorwärts immer ..rückwärts nimmer ;)
 
Ich bin schon der Meinung, da geht noch was. Verkauft sich nur leider schwierig oder wie erklärt man Hans Wurst, dass die Massen zu Gunsten des Handlings zentralisiert wurden. Die Schwinge für mehr Stabilität verlängert wurde, die rotierenden Maßen an den Rädern um 300g reduziert wurden. Auf mehr Leistung bin ich im Moment gar nicht so scharf. Lieber Gewicht runter und an den Fahrwerken und Chassis gefeilt. Ich bin sicher, da lassen sich auch im Straßentrimm noch 20kg und ein paar 10tel finden. Da die komponenten, die verbaut werden gerade im Fahrwerksbereich aus dem oberen Regalbereich stammen, kann man das Geld statt in die Motorenentwicklung gerne da rein stecken und es einfach perfekt machen.
Ich persönlich hab an so 'nem perfekt um die Ecke laufenden Bike auch wesentlich mehr Freude als an so einem Bullen, der unter unbändiger Leistung pumpt und schwarze Striche zieht, während die Traktionskontrolle die natürliche Auslese sabotiert.

Aber egal. 214PS werden weggehen wir warme Semmeln!!!!
 
Motoplex
Oben Unten