Alles doof Thread ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dann kann Frau Faeser ja jetzt ein Verbot von Schraubenschlüssel und Flex in die Diskussion bringen…
Ne ne , die Bundesregierung führt jetzt erstmal den Flexführerschein für alle auf Staatskosten verpflichten ein 😂.
Damit sich kein Klimaaktivist die Finger abflext und den Staat dann auf Entschädigung verklagt.
Bei unseren Richtern könnten die noch Recht bekommen 😡😞😭
 
Ich könnt mich schon wegschmeissen wenn ich das Rumgeeiere lese: "Die Polizei bestätigt, dass die Einwirkung Dritter wahrscheinlich sei." Noch deutlicher kann man es doch nicht machen, diverse Eisenprofile zu durchtrennen. "Wahrscheinlich" :ROFLMAO:
 
Na ja, sieht wohl eher so aus, daß die Banker der betroffenen Bank das Geld ihrer Kunden in hoch spekulative Anlagen eingesetzt haben, was wiederum schon mal auch wieder länger bekannt war. Zuerst hat das zum Wohl der Anleger und natürlich auch der Bank gut funktioniert, nur ist jetzt die Blase geplatzt. Und da hat der Krieg in der Ukraine nichts mit zu tun.
 
Na ja, sieht wohl eher so aus, daß die Banker der betroffenen Bank das Geld ihrer Kunden in hoch spekulative Anlagen eingesetzt haben, was wiederum schon mal auch wieder länger bekannt war. Zuerst hat das zum Wohl der Anleger und natürlich auch der Bank gut funktioniert, nur ist jetzt die Blase geplatzt. Und da hat der Krieg in der Ukraine nichts mit zu tun.
Servus
zu meinem Verständnis...was ist an niedrig verzinsten Staatsanleihen hochspekulativ behaftet?

Viele Banken hatten vor dem Überfall auf Staatsanleihen gesetzt weil, die Verzinsungen in EU und USA teilweise negativ war für Barreserven.
Diese Staatsanleihen sind nicht risikobehaftet..was soll an einer Anleihe von D risikohaft sein?
Wären es Staatsanleihen von Argentinien oä gewesen, ok, das wird aber nirgends erwähnt.

Fakt ist aber jetzt, dass die Zinsen weltweit ansteigen und diese langfristigen Staatsanleihen mit den geringen Zinssätzen jetzt weniger erbringen als der Standardzins.

Daher wurden diese Anleihen für die Bank toxisch weil niemand dafür Geld leihen wollte.
Die Bank hat nach aktuellen Informationen kein Geld durch ihr Engagenmet in Start Ups verloren.

finanzen.net
Aber anders als damals sind bei der SVB nicht faule Kredite das Problem, sondern dass die Banker es nicht auf die Kette bekommen haben, ihre Aktiva und Passiva in Balance zu halten.

Konkret: Die Einlagen strömten viel zu schnell rein, um verantwortungsvoll als Kredite vergeben werden zu können. Was haben die Banker dann gekauft? Anleihen mit langer Laufzeit, oft von über 10 Jahren, vorwiegend hypothekarisch gesicherte Bundesanleihen. Diese haben ein geringes Kreditrisiko, können aber ein erhebliches Zinsrisiko mit sich bringen. Ein Investment-Fehler im Nachhinein.

Denn wenn die Zinsen steigen, fallen die Preise für festverzinsliche Wertpapiere. Und das hat Konsequenzen. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass für jedes Jahr Laufzeit jede Zinsänderung von 1 % den Kurs der Anleihe um 1 % beeinflusst. Wenn also eine Anleihe eine Laufzeit von 10 Jahren hat und der Zinssatz um 1 % steigt, dann fällt der Anleihekurs um 10 %. Aber Banken sind gehebelt, die SVB etwa 10:1 oder mehr. Das heißt, sie schulden mehr als 10 US-Dollar für jeden einzelnen US-Dollar Eigenkapital. Bei einer zehnfachen Verschuldung bedeutet ein 10-prozentiger Verlust bei den Aktiva einen 100-prozentigen Verlust.
 
Das, was Du schreibst werde ich weder in Frage stellen bzw. da wird mit Sicherheit auch was dran sein. Meine Aussage bezieht auf diverse Kommentare von gestern abend auf verschiedenen Fernsehsendern, wo die Probleme dieser einen Bank mit dieser Aussage begründet wurde. Ich halte das daher für durchaus glaubwürdig.
 
OK war nicht als Angriff gedacht.
Ich weiss nicht wer im Fernsehen geladen war. Mir ist aktuell in D kein Politiker bekannt, der diese Zusammenhänge verstehen würde :cool:
Waren keine Politiker. Die Bank ist wohl schon länger unter Beobachtung, weil deren Gewinnzahlen abnorm hoch waren und daher auffielen.
 
Ich habe verstanden, dass unter Trump die strengen Auflagen für Banken für "kleinere" Regionanl-Banken wieder deutlich gelockert wurden (Stichwort: Neoliberalismus). Dadurch wurde z.B. auch die SVB nicht mehr von der US-Bankenaufsicht überwacht. Und das Ergebnis sieht man jetzt.
 
Bin gerade in der Bretagne wegen eines Projekts.
Meine Mitarbeiterin bezahlt für Gas 0,038€/KW (nicht 38c, sondern 3,8c!) und Strom 0,11€/KW (gedeckelt und fix für 3 Jahre). Also quasi Preise wie bei uns vor 6 Jahren...
Bin gespannt wie die Energiegeschichte weiter geht.
 
Auch die Schweden wissen wie man sauberen Strom erzeugt.
Was sagt eigentlich Greta dazu, oder denunziert das kranke Mädchen nur andere Länder?

Nur wir Deutschen, wir warten lieber auf Wind und Sonne und zahlen dafür Unsummen.😜🤣

Ich wäre auch für einen Atom Mull endlager Zwischen Wolfsburg und Hannover , damit es da die nächsten 40000 Jahre ausgluhen kann

, Atom Strom ist nach wie vor eine nicht von menschen kontrollierbare gefahr der in der tat alles was wir kennen in frage stellen würde wenn es ausserkontrolle gerät.

da bezahl Ich lieber ein paar Euro mehr für was anderes
 
Dank der Ideologie einer politischen Minderheit, die nun doch Regierungsmitverantwortung hat, soll nach deren Verständnis der deutsche Staatsbürger zukünftig ein Leben führen wie die Chinesen zu Zeiten Maos und seiner Kulturrevolution. S. z. B. das Lastenfahrrad. Das ist eine Perspektive, die bei mir ganz klar Lust auf noch mehr auslöst. :ROFLMAO:
 
Dank der Ideologie einer politischen Minderheit, die nun doch Regierungsmitverantwortung hat, soll nach deren Verständnis der deutsche Staatsbürger zukünftig ein Leben führen wie die Chinesen zu Zeiten Maos und seiner Kulturrevolution. S. z. B. das Lastenfahrrad. Das ist eine Perspektive, die bei mir ganz klar Lust auf noch mehr auslöst. :ROFLMAO:
Wenn Ich richtig informiert bin, war es einen CDU geführte regierung der die Atomaustieg beschlossen hat, und Ich glaub das immernoch der mehrheit hier in Deutschland das auch so will ,
 
Wenn Ich richtig informiert bin, war es einen CDU geführte regierung der die Atomaustieg beschlossen hat, und Ich glaub das immernoch der mehrheit hier in Deutschland das auch so will ,
Wenn ich richtig informiert bin, ist es derzeit die CDU, die nun sich in der Opposition befindet, aufgrund der augenblicklichen Lage in der Energieversorgung, eine Verlängerung der Laufzeiten der noch aktiven AKW`s fordert.
Tja, und nun ?
Die Mehrheit der Bevölkerung will auch kein Gendern oder wollte auch keinen NATO - Doppelbeschluß. Nur mal so.
 
Die Mehrheit der Bevölkerung will auch kein Gendern oder wollte auch keinen NATO - Doppelbeschluß. Nur mal so.
ist häufig so das wenn mann unsicher ist das mann das thema wechselt 😜 , Ich will übrigens nicht gendern, mach aber gerne meine spasse damit, und Ich hab auch 14 Jahre lang in der Nato gedient !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben