Sollten die Pläne der umstritten Partei wirklich umgesetzt werden, haben wir alleine durch die Herstellung von Akku Paketen und Dämmmaterial für Häuser in kürzester Zeit soviel Co2 freigesetzt, wie sonst über viele Jahre. Da stehe ich eher auf Nachhaltigkeit und möglichst vieler Energiequellen. Wer heute gezwungen wird bei der derzeitigen Zinslage einen Kredit über 200000 Euro aufzunehmen, zahlt alleine über 580 Euro Zinsen im Monat ohne jeglichen Abtrag.
Mein Schwager ist 83 und wohnt seit 46 Jahren in einem Reihenhaus, letzte Woche hat ihm sein Vermieter gekündigt und er muss innerhalb eines Jahres raus. Der Vermieter möchte verkaufen, da er jetzt schon weiß, dass er die Kosten für die eventuell anstehenden Sanierungen nicht in vollem Umfang auf die Miete umlegen kann und mit dem Problem ist er sicherlich nicht der einzige.
Wer Solar hat, weiß wie gering der Ertrag in den Wintermonaten ist, gut im Sommer könnte man damit günstig eine Klimaanlage betreiben.
Windkrafträder bei Flaute, damit läuft auch keine Heizung, dazu kommt das die Teile an sich alles andere als Umweltfreundlich sind und verschandeln jetzt schon die Natur und einen großen Teil der Nordsee. Auch die Tierwelt steht nicht auf Windkrafträder.
Schön das man in diesem Forum auch mal über wirkliche Anliegen diskutieren kann.
Natürlich hat keiner für sich das Recht gepachtet allwissend zu sein.
Übrigens eine gewisse Partei braucht man zur Zeit nicht mehr bashen, das machen sie gerade selbst perfekt.