Aprilia Euro 4 Modelle 2017

WSC-Neuss Shop
Dürfte klar sein, warum die 17'er so'n Riesenpott von Auspuff haben: Weil nur so die angegebene
Leistung erreicht werden kann.

Ergo muß der Umbau auf einen kleineren eleganteren Zubehör-Endtopf folgende schmerzhafte Konsequenzen haben:
1. Zwangsläufig erheblicher Leistungsverlust
2. Falls überhaupt legal (evtl. Akra, aber dann sehr teuer) nochmals deutlich leiser wie der Orig.-Riesenpott. Und auch nicht viel kleiner wie der Orig. Ansonsten auch weniger Leistung.
3. Illegales Umrüsten auf nicht zugelassene Endtöpfe (evtl. vom 15/16'er Modell) mit entsprechenden rechtlichen Konsequenzen.

Der Gesetzgeber will mit Euro 4 ja nicht nur cleanere Abgas-Imissionen, sondern künftigen Umbauten
auf Krawalltüten einen Riegel vorschieben = Lärmimissionen.
Die haben sich ja auch was dabei gedacht. Das "Katz und Mausspiel" zwischen Gesetzgeber und Motorradfahrer geht 2017 in eine neue Runde, wobei ich künftig einen deutlichen Vorteil für den Gesetzgeber sehe.

Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da sind ein paar echte Leckerli dabei!
Mehr als ich erwartet habe..... Gut für die Marke.....

Mich interessiert dann "nur" was ich für meine 2016 nutzen kann....
Blipper wäre geil
Bremse muss man prüfen
Ansonsten passt mir meine


Ja das ist für alle 15/16er Modell Fahrer wichtig, was bietet Aprilia später zum Austausch an? Wenn von den Händlern jemand schon Mal etwas weiß bitte raus damit.
Weil ich habe mir eine neue Tuono factory gekauft, nicht zugelassen, mit 1km aufem Tacho, und hätte ja die Möglichkeit das ich ein Deal mache wenn ich die neue gehört und gefahren bin. Die sonderzulassung für auslaufende Serie sollte man doch irgendwie bekommen oder sehr schwierig?

Gruß
Mirko
 
Tja da sind ein paar echte Leckerli dabei!
Mehr als ich erwartet habe..... Gut für die Marke.....

Mich interessiert dann "nur" was ich für meine 2016 nutzen kann....
Blipper wäre geil
Bremse muss man prüfen
Ansonsten passt mir meine

Hat nicht irgendwer schon geschrieben dass Blipper nicht geht weil zuwenig "Kanäle" in irgendeiner Steuerungseinheit?

Bremse geht doch heute schon.

Und Vince murmelte doch irgendwas von den Bremsschläuchen die anders verlaufen bei der '17er und es sehr kompliziert sei das umzubauen.
 
Dürfte klar sein, warum die 17'er so'n Riesenpott von Auspuff haben: Weil nur so die angegebene
Leistung erreicht werden kann.

Ergo muß der Umbau auf einen kleineren eleganteren Zubehör-Endtopf folgende schmerzhafte Konsequenzen haben:
1. Zwangsläufig erheblicher Leistungsverlust
2. Falls überhaupt legal (evtl. Akra, aber dann sehr teuer) nochmals deutlich leiser wie der Orig.-Riesenpott. Und auch nicht viel kleiner wie der Orig. Ansonsten auch weniger Leistung.
3. Illegales Umrüsten auf nicht zugelassene Endtöpfe (evtl. vom 15/16'er Modell) mit entsprechenden rechtlichen Konsequenzen.

Der Gesetzgeber will mit Euro 4 ja nicht nur cleanere Abgas-Imissionen, sondern künftigen Umbauten
auf Krawalltüten einen Riegel vorschieben = Lärmimissionen.
Die haben sich ja auch was dabei gedacht. Das "Katz und Mausspiel" zwischen Gesetzgeber und Motorradfahrer geht 2017 in eine neue Runde, wobei ich künftig einen deutlichen Vorteil für den Gesetzgeber sehe.

Gruß
Rolf

und woher kommt sowas? weil wir motorradfahrer uns nicht an gewisse regeln halten wollen. ich will hier keinem auf den schlips treten oder vor den kopf stoßen. nur wenn man sich mal so diverse threads hier durchliest, dann darf auf der anderen seite nicht gejammert werden, dass unsere moppeds im sound immermehr kastriert werden.

klar schaut ein gekürzter akrapovic richtig heiß aus und sicher bringt der ohne eater auch nen hammermäßigen sound, genauso die von austin racing oder der crt von sc project. dazu noch die auspuffklappe deaktivieren/bearbeiten/entfernen und schon liegt die lautstärke jenseits von gut und böse.
dazu aber noch angemerkt, dass die aprilia schon in serie neben panigale eines der lautstärksten motorräder ist. deswegen stellt sich mir die frage, wenn ich schon nicht mal mehr auf der rennstrecke mit offenen tüten fahren darf, warum mach ich es dann auf der landstraße?o_O

auch wenn das nur vereinzelte motorradfahrer sind, die allgemeinheit leidet trotzdem darunter. wie man in den wald hinein ruft, so hallt es auch zurück. mir wurde mal gesagt, entweder aufhören zu jammern wenn einem etwas nicht passt oder entsprechend etwas dagegen unternehmen...

ich bin gewiss kein heiliger, nur haben wir sowas wie euro4 (bezogen auf lärmemissionen) in gewisser weise selbst verschuldet.

just my 2 cents:whistle:
 
Hat nicht irgendwer schon geschrieben dass Blipper nicht geht weil zuwenig "Kanäle" in irgendeiner Steuerungseinheit?

Bremse geht doch heute schon.

Und Vince murmelte doch irgendwas von den Bremsschläuchen die anders verlaufen bei der '17er und es sehr kompliziert sei das umzubauen.


Ja scheiss egal.
Dann wird halt auch der Kabelbaum ersetzt,mir is es das wert.
 
Optisch find dich die 17er schon ganz schick. Mir gefällt das bissl grün gut. Mehr Silber wiederum nicht!

TFT -> gefällt mir nicht. Will Moped fahren und net bei Amazon shoppen! Ist mir zu bunt und für mich gehört an so ein Moped ein analoger Drehzahlmesser . Digital find ich eklig. bei den kawas schon damals und die DUCs hams auch (Ist einfach nicht mein Geschmack)

Blipper -> nettes Gimmick aber würd ich eh nie benutzen. Ich knall gern 2-3 Gänge runter und lass dann Kupplung kommen. Mag das nervöse heck noch vom Sumofahren. Fühlt sich das Moped schön agil an.

Bin also froh über meine 16er.
Würd trotzdem gern die neuen mal probefahren wenns soweit ist:cool:
 
Blipper fände ich nice to have, bräuchte ich aber nicht.
Bremse muss sich auf jeden Fall was tun, aber da meine ich hier gelesen zu haben das ordentliche Beläge und Scheiben schon ausreichen (da war meine S1R schon geil)

Was mich ja reizt (und ja ich weiß das passt wieder so gar nicht zu dem Bike :ROFLMAO:) ist der "Tempomat"

Wenn man dann doch erstmal ins kurven
Land dahin juckelt in ner Gruppe, könnte ich damit gut leben.... Ich mag die Mischung aus praktisch und sportlich, is wie so ein RS6 Kombi auf 2 Rädern ^^

Sonst weckt die neue jetzt auch nicht das "ich glaub ich brauch was neues" Gefühl und meine kleine darf halt auch richtig klingen :)
 
Bremse muss sich auf jeden Fall was tun, aber da meine ich hier gelesen zu haben das ordentliche Beläge und Scheiben schon ausreichen (da war meine S1R schon geil)

Was mich ja reizt (und ja ich weiß das passt wieder so gar nicht zu dem Bike :ROFLMAO:) ist der "Tempomat"

Ich wiederhole mich ja gerne. Habe neben den roten Brembo Belägen in den Original Sätteln auch die Anlage mal richtig entlüften lassen und dann noch eine Nacht lang den Bremshebel mit Kabelbinder angezogen.

Was soll ich sagen.... Ist schon eine richtig erwachsene Bremse.
Vermutlich nicht vergleichbar mit der aktuellen M50 und dem geänderten Hauptbremszylinder. Aber dafür ist der Aufwand auch viel kleiner. Kleine Ursache, grosse Wirkung!

Tempomat hätte ich auch gerne... schnüff...
 
Sehe ich anders zumal meine RF für Rennstrecke umgebaut wird und ich somit über Winter das Mopped eh auf lange links ziehe.

Gut, das ist ein Argument. Dann wünsche ich viel Spass und vor allem Erfolg. Und nicht zu vergessen Glück dass Du die Umbauteile schon im Winter erhälst.

Vince ist sich ja nicht mal sicher ob er OSTERN einen Vorführer bei sich stehen hat. Bis dann die Ersatzteile eintrudeln... ich glaube das kann noch dauer. Ich drück Dir die Daumen!
 
Ja scheiss egal.
Dann wird halt auch der Kabelbaum ersetzt,mir is es das wert.

Moin Rüdiger,

welcome back to Aprilia (y)

Der Umbau auf Aprilia Blipper wird wohl eine größere OP, da sich das Steuergerät der 2017 geändert hat. Nur Kabelbaum wechseln wird angeblich nicht ausreichen.

Gruß
Henning
 
Toll, dass das NIX Cartridge in der Öhlinsgabel, Blipper, TFT Displayund ein ordentlicher RBW Gasgriff (trotz mutmaßlicher Kurzghub-Problematik)Einzug fand...auch dass man stärkere Scheiben montiert hat, dürfte die Racer freuen.
Schade, dass die Krümmer nachwievor nur lumpiger Stahl sind und kein Titan...das konnten Japaner vor über 10 Jahren schon besser...die RSV4 ist ja leider kein Leichtgewicht..
Frech, dass man die "uralt" TTX Federbeine der MK1 Serie verbaut
Unverständlich, dass Factory Modelle keine Magnesium-Gehäuseteile mehr haben und im Falle der Tuono nichtmal Schmiederäder

Über Dinge wie Auspuffanlagen, Kennzeichenhalter, Spiegel und Blinker rege ich mich nicht auf...das Zeug wird noch vor der ersten Fahrt ausgetauscht...
 
Moin Rüdiger,

welcome back to Aprilia (y)

Der Umbau auf Aprilia Blipper wird wohl eine größere OP, da sich das Steuergerät der 2017 geändert hat. Nur Kabelbaum wechseln wird angeblich nicht ausreichen.

Gruß
Henning

Hallo Henning!

Danke, und ja, die RSV4 hat mich wieder.

Das mit dem Kabelbaum ist schon klar. Ich hab mich geistig darauf eingestellt neben Kabelbaum auch Steuergerät, Dashboard, Lenkerschalter und Schaltsensor zu tauschen.
Egal, ich hab da Bock drauf!
 
Hallo Rüdiger,
wobei da wird es vermutlich günstiger und ggf. besser auf APX umzurüsten.

Gruß Markus
 
Ohne jetzt zahlen zu kennen,glaube ich dass APXII teurer ist.
Aber wird sich jetzt im Winter klären.
 
Eine Alternative einen Downshift Blipper nachzurüsten wäre doch auch die ProShift Lösung. Oder spricht etwas gegen das System?
 
Mal ne saublöde Frage.
Das Ding zum hochschalten heisst bei der Tuono '16 Quickshifter, was in der Übersetzung Sinn macht.

Das Ding zum zusätzlichen runterschalten heisst jetzt Blipper, wozu ich nicht mal eine anständige Übersetzung finde (@Vince ?) obwohl es nichts anderes macht, nur in die andere Richtung.

Kann mir mal jemand übern Zaun helfen?
 
Motoplex
Oben Unten