Continental Road Attack 3

Ich hab vorhin extra im Schein nachgeschaut. Da steht definitiv 260 drin.
 
Ich hab vorhin extra im Schein nachgeschaut. Da steht definitiv 260 drin.
guckst du
df45e28d2368b03be907da8a08213ba7.jpg
 
Meine 1100er läuft laut Schein 280 :eek:
Laut Tacho aber nur 258.
Ich glaub das muss ich mal einklagen!
Und wenn ich überlege das bei meiner Duc im Handbuch stand das der Tacho 5% mehr anzeigt. Und das bei dir auch so ist dann sind das ja noch weniger. Ist zwar nicht so wichtig aber lustig wenn man es bedenkt. Meine duc machte laut Tacho auch 250-255. und wenn ich dann auf das gps später geschaut habe standen da 220-228. und holten mich zurück auf den Boden der Realität. :LOL:
 
ich hab keine factory, die schreiben das nur in den fahrzeugschein, warum ka...

hab ne tuono v4 abs aprc 2014

200 er steht in der coc drin.
im fahrzeugschein wird blöderweise nur eine reifengröße eingetragen

aac4e07021624d2c49899214c8e780b1.jpg
 
@V4_Lutze

Musst bei der Zulassungsstelle gleich mit angeben (CoC deiner Factory mitnehmen), dann sollten die das problemlos in den Schein übernehmen.

Das hatte hier mal irgendwer geschrieben... spricht ja aber auch nichts dagegen bzw. halte ich für glaubwürdig.
Ich werde bei der Zulassungsstelle auf jeden Fall darauf bestehen.
 
Ok da muss ich drauf achten. Bekomme ich das coc beim Kauf mit ? Hole meine in 3-4 Wochen ab. Dann darf ich das nicht vergessen bei den Zulassung auf jeden Fall mitzunehmen um das dann in den Fahrzeugschein als zweite Größe eintragen zu lassen. Nicht das dann bei meiner Factory nur 200 drin steht.ich möchte das der 190iger auch drin steht.
 
die tragen dir nur einen ein und wählen kannst bestimmt net, die machen das stupide nach vorgabe und diskutieren nicht, beamte halt
 
COC kriegst du zum Fahrzeug dazu. Dass das in der Zulassung steht erspart dir allerdings nur 'ne Diskussion, wenn du an einen Vollidioten in der Kontrolle gerätst. Die meisten Kontrollettis gucken nur, ob das Ding rund und mit Vertiefungen verziert ist, dann ist alles i.O.
 
Die Größe im Schein interessirt heute eh keinen mehr, bei den Autos ist das noch viel schlimmer, der TÜV kontrolliert die Größen eh nicht mehr, ausser es sind keine Serienfelgen verbaut
 
Ok da habt ihr recht. Naja zur Not ne Kopie mit zum Fahrzeugschein und gut. Aber wie ihr schon selber sagt. Kaum jemand achtet darauf.
 
ausser es sind keine Serienfelgen verbaut
Was soll denn das sein?
Man unterscheidet zwischen OEM und Aftermarket.
Werden in der gleichen Fabrik mit den gleichen Werkzeugen und dem gleichen Werkzeugen hergestellt.
Der Unterschied liegt lediglich im Design. ;)
 
Die sind hier bei Autos auch etwas kompliziert. Bspw. darfst du Serienfelgen von einem Audi TT nicht auf einen Audi A3 zimmern, weil ein passendes Traglastgutachten fehlt.
 
@Bodo2009 , ich hab das Thema lang und beit mit dem Aussendienst eines Reifenherstellers besprochen, und ehrlich gesagt auch keine Lust mehr weiter darüber zu diskutieren! Es soll jeder machen wie Er will.

Und was die "Testfahrer" angeht, ich kenn da ein paar die das Jahrelang für einen großen Europäischen Reifenhersteller gemacht haben. und NEIN .. die brennen nicht wochenlang auf Rennstrecken rum und haben Spaß ...... das läuft etwas anders.

Wo ich Dir absolut Recht gebe ist der abschliessende Satz Deines Postings!

Da ich schon "life" bei einen Prozess gegen einen Fahrzeughersteller dabei war, wo es um aufallende Bremsen ging mit Fahrzeugschaden (also kein Kinder'kram), auch bei den Testfahrten des gerichtlich bestellen Sachverständigen (als Zeuge), muß ich Dir leider sagen das es vor Gericht keinen Interessiert was Deine Anwälte sagen ... es wird vielleicht oder im besten Fall zur Kenntnis genommen.
Entscheiden tut am Ende der Richter, der meist keine Ahnung hat, und sich auf das stützt was der gerichtlich bestellte Sachverständige sagt, der irgendwie auf irgendwelche Ergebnisse kommt. Und selbst dabei wird noch gelogen und Fakten verdreht(oder vergessen) das sich die Balken biegen.

Recht haben - und Recht bekommen ..... sind zwei völlig verschiedene Dinge, drum würde ich es nicht drauf an kommen lassen!
 
@Bodo2009 ,
Entscheiden tut am Ende der Richter, der meist keine Ahnung hat, und sich auf das stützt was der gerichtlich bestellte Sachverständige sagt, der irgendwie auf irgendwelche Ergebnisse kommt. Und selbst dabei wird noch gelogen und Fakten verdreht(oder vergessen) das sich die Balken biegen.

Recht haben - und Recht bekommen ..... sind zwei völlig verschiedene Dinge, drum würde ich es nicht drauf an kommen lassen!

Ja da hast du recht. Aber so was von.
 
Motoplex
Zurück
Oben