Beim Pässe ballern geht das schon. Kommt aber vielleicht auch auf den Reifen an.
Als ich damals den Angel ST neu hatte, also das erste Mal auf der Street, bin ich damit (im Hochsommer/Mitte August) zu einem Freund nach Österreich gefahren.
Wir haben dann von dort aus eine 700km Tagestour mit 15 Passüberfahrten gestartet (Hochtannberg - Hahnennjoch - Timmelsjoch - Jaufen - Penserjoch - Ritten - Mendel - Tonale - Gavia - Umbrail - Reschen - Pillerhöhe - Arlberg - Flexen - Hochtannberg).
Dort ist mir dann im ersten Kurvengewirr aufgefallen, dass sich meine Street mit diesen Reifen zunächst extrem träge fuhr - hat sich angefühlt wie ein extrem langer Radstand, fast schon Chopper like.
Dachte zunächst das liegt daran, weil es eben Sport Tourer sind, aber sobald die Pellen dann eine Zeit lang Feuer bekommen haben (Passüberfahrten), ging es plötzlich doch wieder und das zackige Händling, dass ich auch vom vorherigen RossoII gewohnt war, war wieder da (zumindest so lange wie sie gefordert wurden).
Als ich dann auf der Heimreise nach Deutschland mal den Luftdruck überprüft habe, waren vorne nur 2,1 und hinten sogar nur 1,9 bar drinnen.
Seit dem überprüfe ich regelmäßig den Luftdruck, insbesondere wenn ich gerade zum Reifenwechseln bei einem "Fachbetrieb" war...
Zum Glück ist nichts passiert, wir waren mit einem Schnitt von 63km/h unterwegs...