Italienische Konkurrenz

Also rein optisch ist für mich die neue 1200 Monster, die ich bei einem sehr netten Forumskollegen hier in der Garage gesehen habe, eine Augenweide.
Mal völlig unabhängig davon, wie hoch der Preis ist.
Aber: Geschmäcker sind verschieden.

Hier geht es aber doch um den Supersportler, oder?
 
Eine eventuell kommende V4 Streetfighter werde ich probefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass mich das so vom Hocker reisst, dass ich den Mehrpreis zahle und von meiner Tuono weggehe.
Die Wahrscheinlichkeit hierfür sehe ich im Vorfeld bei ca. 1%.:D

Die normale Pani wird 22k€ kosten ... soweit ist die von rsv4 und co nicht weg ... also Konkurrenz auf jedenfall ... und schön isse definitiv ...

Wie im Autosektor auch strahlt so ein Supersportler auf die Brot und Butter Kisten ... und deswegen werden die Kisten gebaut ... und um technische Spielereien zu etablieren.

Porsche verkauft auch massen von 4türigen Dieseln aber alle glotzen und schwärmen auf den Gt3(der ein fürchterlichrs Auto abseits der rennstrecke ist)

... egal ... streetfighter für 18 Scheine und ich würd das ding zumibdest mal angucken!!!

Die 1199 war und ist wie die 916 eine Ikone ... die v4 wird das nicht schaffen.
 
Wenn man die Markenbrille einmal abnimmt und die V4 Duc studiert, dann wird schnell klar, dass ein komplett neues und kompromissloses Motorrad entwickelt wurde. Ohne Rücksicht auf Kosten und mit extremen Details. Hochwertig, edel und super leicht schon im Straßentrimm. Ich finde die Duc wirklich eine Evolution.

Die RSV4 dagegen ist in ihrer Basis fast 10 Jahre alt. Zwar wurde kontinuierlich optimiert und es ist ein immer besseres Motorrad geworden. Aber die RSV4 wurde auch immer schwerer und auch im Design wird es langweilig, wenn zu lange nichts großartig verändert wird. Der Motor hat seinen Höhepunkt ebenfalls erreicht, auch hier ist eine neue Entwicklung dringend nötig.
Wenn dann noch das Einkaufserlebnis bei den Händlern besser wird, dann werden sich auch wieder mehr Kunden für eine RSV4 begeistern können.

Gruß ej#25
 
Da hast Du vermutlich Recht. Nur scheut Aprilia ja schon seit Jahren die dringend nötige Neuentwicklung von Fahrzeugen, neben der Tuono und der RSV, wie die Händler hier immer lautstark beklagen.

Da wird es wohl nicht an Zeit, Lust oder Ideen mangeln, sondern schlicht am Budget das Mama Piaggio zur Verfügung stellt.

Ob dann plötzlich üppig die Millionen fliessen die zu einer Neuentwicklung der Flagschiffe nötig wären bezweifle ich mal ganz stark.
 
Wenn man die Markenbrille einmal abnimmt und die V4 Duc studiert, dann wird schnell klar, dass ein komplett neues und kompromissloses Motorrad entwickelt wurde. Ohne Rücksicht auf Kosten und mit extremen Details. Hochwertig, edel und super leicht schon im Straßentrimm. Ich finde die Duc wirklich eine Evolution.

Die RSV4 dagegen ist in ihrer Basis fast 10 Jahre alt. Zwar wurde kontinuierlich optimiert und es ist ein immer besseres Motorrad geworden. Aber die RSV4 wurde auch immer schwerer und auch im Design wird es langweilig, wenn zu lange nichts großartig verändert wird. Der Motor hat seinen Höhepunkt ebenfalls erreicht, auch hier ist eine neue Entwicklung dringend nötig.
Wenn dann noch das Einkaufserlebnis bei den Händlern besser wird, dann werden sich auch wieder mehr Kunden für eine RSV4 begeistern können.

Gruß ej#25
Autsch, genau das sind die Punkte die mir bei Aprilia so gefallen, dass nicht ständig ein Modellwechsel ansteht sondern ein Produkt das eine Anfangs schwierige Basis hatte ständig pö a pö verbessert wurde.
Die vielen Möglichkeiten Teile zwischen den Modelljahren zu tauschen. Die geile Optik die nie zerworfen wurde sondern bei den Tuonos angepasst und dass mitlerweile ausreichend Zubehör bekommst.
Zumindest hab ich mich noch nicht dran satt gesehen :-)
 
Autsch, genau das sind die Punkte die mir bei Aprilia so gefallen, dass nicht ständig ein Modellwechsel ansteht sondern ein Produkt das eine Anfangs schwierige Basis hatte ständig pö a pö verbessert wurde.
Die vielen Möglichkeiten Teile zwischen den Modelljahren zu tauschen. Die geile Optik die nie zerworfen wurde sondern bei den Tuonos angepasst und dass mitlerweile ausreichend Zubehör bekommst.
Zumindest hab ich mich noch nicht dran satt gesehen :-)
Eine Wunschliste für Updates wurde hier ja schon ausgiebig durchgekaut wie ein LED Licht dass vielleicht mal Nachts was siehst:-)
 
Wenn man die Markenbrille einmal abnimmt und die V4 Duc studiert, dann wird schnell klar, dass ein komplett neues und kompromissloses Motorrad entwickelt wurde. Ohne Rücksicht auf Kosten und mit extremen Details. Hochwertig, edel und super leicht schon im Straßentrimm. Ich finde die Duc wirklich eine Evolution.

Die RSV4 dagegen ist in ihrer Basis fast 10 Jahre alt. Zwar wurde kontinuierlich optimiert und es ist ein immer besseres Motorrad geworden. Aber die RSV4 wurde auch immer schwerer und auch im Design wird es langweilig, wenn zu lange nichts großartig verändert wird. Der Motor hat seinen Höhepunkt ebenfalls erreicht, auch hier ist eine neue Entwicklung dringend nötig.
Wenn dann noch das Einkaufserlebnis bei den Händlern besser wird, dann werden sich auch wieder mehr Kunden für eine RSV4 begeistern können.

Gruß ej#25
Absolut richtig auf den Punkt gebracht (y)
 
Zweifelsfrei ist die Duc ein schönes Moped, würde für mich aber aus 2 Gründen nicht in Frage kommen ... Nicht gerade "Rückenfreundlich" und was noch schlimmer ist Duc gehört seit 2012 zum VW Konzern .. Daher ein absolutes no für mich
 
Wenn man die Markenbrille einmal abnimmt und die V4 Duc studiert, dann wird schnell klar, dass ein komplett neues und kompromissloses Motorrad entwickelt wurde. Ohne Rücksicht auf Kosten und mit extremen Details. Hochwertig, edel und super leicht schon im Straßentrimm. Ich finde die Duc wirklich eine Evolution.

Die RSV4 dagegen ist in ihrer Basis fast 10 Jahre alt. Zwar wurde kontinuierlich optimiert und es ist ein immer besseres Motorrad geworden. Aber die RSV4 wurde auch immer schwerer und auch im Design wird es langweilig, wenn zu lange nichts großartig verändert wird. Der Motor hat seinen Höhepunkt ebenfalls erreicht, auch hier ist eine neue Entwicklung dringend nötig.
Wenn dann noch das Einkaufserlebnis bei den Händlern besser wird, dann werden sich auch wieder mehr Kunden für eine RSV4 begeistern können.

Gruß ej#25

Nun ja, der " Oldtimer " RSV4 RF war beim 1. Vergleichstest auf dem Racetrack in Italien mal gerade 14 Hundertsel Sekunden langsamer als die Ducati Evolution. Aus gut informierten Kreisen wurde mir zudem gesteckt, dass dazu ein Testfahrer von Ducati die Panigale V4 Bestzeit hingezaubert hat.
Daher meine Empfehlung: Allen Ducati Panigale V4 Fans wünsche ich hiermit alles Gute mit dieser " Evolution ". Wechselt doch bitte in ein Ducati Forum, feiert dort euch und eure frisch erworbene Evolution und, wiederum nun ja, verschont uns Aprilianer hier mit euren Begeisterungsergüssen. Denn Reisende sollte man nicht aufhalten. :D
 
Zweifelsfrei ist die Duc ein schönes Moped, würde für mich aber aus 2 Gründen nicht in Frage kommen ... Nicht gerade "Rückenfreundlich" und was noch schlimmer ist Duc gehört seit 2012 zum VW Konzern .. Daher ein absolutes no für mich

Der Fairness halber muss man aber sagen, dass im VW Konzern wenigstens noch aufwendig Affen vergast werden, um den Schadstoff-Ausstoß zu testen. :sneaky::whistle:;):X3:
 
Nun ja, der " Oldtimer " RSV4 RF war beim 1. Vergleichstest auf dem Racetrack in Italien mal gerade 14 Hundertsel Sekunden langsamer als die Ducati Evolution. Aus gut informierten Kreisen wurde mir zudem gesteckt, dass dazu ein Testfahrer von Ducati die Panigale V4 Bestzeit hingezaubert hat.
Daher meine Empfehlung: Allen Ducati Panigale V4 Fans wünsche ich hiermit alles Gute mit dieser " Evolution ". Wechselt doch bitte in ein Ducati Forum, feiert dort euch und eure frisch erworbene Evolution und, wiederum nun ja, verschont uns Aprilianer hier mit euren Begeisterungsergüssen. Denn Reisende sollte man nicht aufhalten. :D
Oh come on.... Man muss doch hier in Ruhe über ein Konkurrenzprodukt reden können ohne gleich den Rauswurf zu kassieren.

Ausserdem kann ich auch keine Begeisterungsergüsse erkennen sondern eine fundierte Analyse, die natürlich persönlich gefärbt ist, aber was ist schon eine objektiv.

Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit und eine Spur Gelassenheit sind doch hier die Grundtugenden.

Man muss auch keine Angst vor der Konkurrenz haben, das wirkt nur unsouverän.
 
Nun ja, der " Oldtimer " RSV4 RF war beim 1. Vergleichstest auf dem Racetrack in Italien mal gerade 14 Hundertsel Sekunden langsamer als die Ducati Evolution. Aus gut informierten Kreisen wurde mir zudem gesteckt, dass dazu ein Testfahrer von Ducati die Panigale V4 Bestzeit hingezaubert hat.
Daher meine Empfehlung: Allen Ducati Panigale V4 Fans wünsche ich hiermit alles Gute mit dieser " Evolution ". Wechselt doch bitte in ein Ducati Forum, feiert dort euch und eure frisch erworbene Evolution und, wiederum nun ja, verschont uns Aprilianer hier mit euren Begeisterungsergüssen. Denn Reisende sollte man nicht aufhalten. :D

Naja - erst mal sind wir hier ja - zumindest momentan noch - alle Aprilia-Fahrer. Insofern würde ich da gar keinen Keil in die ohnehin schon kleine eingeschworene Gemeinschaft der V4-Fahrer treiben.

Was ich aber ehrlich gesagt auch nicht brauche sind Leute, die sich offensichtlich durch die Geilheit und den Preis ihrer Konkurrenzprodukte definieren und dafür dann auch noch gefeiert werden möchten.
Andererseits - das allgemeine Vorurteil zu einem Zusammenhang eines solchen Verhaltens zu bestimmten körperlichen Maßen bei Männern treibt mir schon ein Schmunzeln ins Gesicht ;-)
 
Den Bock hat hier, soviel ich weis, noch keiner gefahren. Seit 2009 hat die RSV 4 3 Fahrerweltmeisterschaften und 4 Markenweltmeisterschaften in der SBK eingefahren. Weiterhin 1 x Superstock - Fahrerweltmeister und Markenweltmeister. Der Aprilia - Händler Grebenstein aus Gera und sein Team gewannen mit einer RSV4 RF letztes Jahr die FIM Endurance-Europameisterschaft. Dazu, wenn mich nicht alles täuscht, hat die RF 15,16 und 17 den Racetrack - Vergleichstest der Motorrad hintereinander als Sieger gewonnen. Das ist souverän und nicht irgendwelche Vermutungen über ein Motorrad, was dergleichen Aufgezähltes noch nicht nach gewiesen hat. Und hier wird keiner raus geworfen, sondern es gab lediglich den freundlichen Hinweis, die Evolution an dem dafür passenden Ort abzufeiern. Ich gehe auch nicht in ein Duc - Forum und erkläre den Usern dort, wie toll unsere RSV4 RF und RR ist ( was diese nachgewiesener Weise tatsächlich ja auch sind ).
 
.. hier sind sooooooo viele, die neben einem V2 oder V4 von Aprilia noch diverse andere Bikes fahren ...
Einer davon (ein sehr netter) präferiert sogar neben seiner unfassbar aufgebauten RSV4 RF (zur Tuono umgebaut) und seiner Rennstrecken-Tuono sogar eine KTM 690 Duke R auf der LS - so what :ROFLMAO:
 
Es ist eben - zumindest für mich - nicht nur das Motorrad selbst, sondern das "Gesamtpaket". Dazu gehört ohne Frage ein toller Händler in der Nähe oder auch so ein Forum wie dieses hier. Viele andere Sachen kommen dazu, zu denen die Motorräder gar nichts können.
Leider gibt es eben bei Ducati (wie z.B. auch bei Porsche) eine verstärkte Kunden-Klientel, die mich von der Marke abschreckt, obwohl die Produkte technisch sicherlich toll sind. AMG wäre ein weiteres Beispiel.

Das sind alles ganz individuelle und persönliche Entscheidungen und jeder mag machen, wie er meint. Nur applaudieren mag ich dieser Klientel dann nicht auch noch. Wofür auch?
 
Motoplex
Zurück
Oben