Steuergerät selber auslesen?

Also jetzt bekomme ich sie verbunden, dann erscheint "Bitte Zündung einschalten. Dann OK drücken".
Das mach ich dann natürlich auch und dann kommt kurz später die Meldung "Bitte Zündung ausschalten. Dann OK drücken"

Danach passiert dann nichts mehr :confused:
 
Mach mal erst die Zündung am Mopped an und dann startest Du erst das Programm. Hatte zuerst das gleiche Problem.

Noch was:
man braucht unbedingt den FTDI Treiber. Der ist entweder auf der CD oder man findet den auch auf der Guzzidiag Download Seite weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also jetzt bekomme ich sie verbunden, dann erscheint "Bitte Zündung einschalten. Dann OK drücken".
Das mach ich dann natürlich auch und dann kommt kurz später die Meldung "Bitte Zündung ausschalten. Dann OK drücken"

Danach passiert dann nichts mehr :confused:

1. im Gerätemanage nachschauen ob der Adapter auch erkannt wird. Wenn ja com Port merken ( wenn nicht richtige Treiber installieren )
2. in guzzidiag dann in den einstellungen den richtigen comport auswählen

Beides geprüft ?

Gruß Markus
 
So, ich habe meine ECU mit Gabro seinem RACE Map wieder zurück und hab im gleichen Atemzug endlich mal Guzzidiag auf einem Windows-Rechner benutzt.
Hatte es mit meinem Mac probiert, da ist nix geworden, also hab ich den Kram erst mal bei Seite gelegt.

Mit Win ging alles ziemlich auf Anhieb.
Throttle und Handle Learning gemacht und alles ist tutti :hypno:

Perfekt für die Rennstrecke um schnell an Infos aus dem Steuergerät zu bekommen (bzgl. Fehlermeldungen etc)
 
Hi,
Hartie. Also mit dem Mac habe ich das aufgegeben. Er findet unter Mac einfach nicht den com ( usb ) port.

Gruß Markus
 
Weiß gar nicht mehr, was bei mir das Problem war... ich glaube den COM-Port hatte er noch gefunden. Im Guzzidiag kam auch die Meldung mit "Turn Ignition on" und dort hat es sich dann aufgehangen - also ging einfach nicht weiter.

Naja egal, hatte hier noch nen recht kleinen Laptop wo der Akku defekt ist. Den habe ich gestern gleich neu aufgesetzt und nutze den jetzt für die Arbeiten am Mopped und sonst in der Werkstatt.
 
Habe heute mal ein wenig mit guzzidiag rumgespielt, leider die Funktion zum freischalten der variablen Ansaugtrichter nicht gefunden.
Weiß zufällig hier jemand ob das mit guzzidiag geht?

Gruß, ej#25
 
Hi. Hab das WHB grad nicht zur Hand. Liege ich richtig in der Annahme, dass Fehler 0502 :kein Signal mit dem Vorderradsensor zusammenhängt?
 
Letztens noch drüber gesprochen, sehr schön es hier zu lesen.

Welche Dinge lassen sich denn tatsächlich einstellen, vielleicht kann der eine oder andere einfach mal n paar Sachen in den Raum werfen
 
Gasgriff = Demand Sensor?!

Was n mit der ollen Auspuffklappe, wegen dem Teil war ich letztens noch los als ich den Tacho getauscht hatte.
 
Ja, demand Sensor müsste es sein.
Auspuffklappe geht nichts. Höchstens eben Fehler bzgl. der Klappe löschen. Was aber auch nur Sinn macht, wenn man sich sicher ist, dass alles i.O. ist ;)
 
Ich bin wirklich sehr gespannt... ich war schon bisschen angepisst das ich los musste nur damit die olle Auspuffklappe angelernt wird und wenn ich das richtig gelesen habe sagt man der Kiste nur "bitte Null-Stellung ausfindig machen" das macht ne R6 einfach pauschal jeden Mal wenn man die Zündung startet ^^

Aber gut, Kabel ist bestellt und wie immer bin ich jetzt schon ungeduldig :D
 
Fehler auslesen, zurücksetzen und Gasgriff anlernen.

Außerdem kann man sich etliche Parameter wie Zündzeitpunkt, Temperaturen, Radumpfang, Einspritzmenge/Dauer usw anzeigen lassen (als Zahl, oder Diagramm). Was für einige auch interressant sein könnte ist der Lamdawert. Das Diagramm lässt sich auch während der Fahrt aufzeichnen und speichern.
 
Ah ja, das stimmt. Sensoriken lassen sich auslesen.

Aber wie willst du das aufzeichnen und abspeichern? Da müsstest du ja nen Laptop mit dir rumfahren, oder?
 
Ah ja, das stimmt. Sensoriken lassen sich auslesen.

Aber wie willst du das aufzeichnen und abspeichern? Da müsstest du ja nen Laptop mit dir rumfahren, oder?

Jup, der müsste in den Rucksack. Aber laut unserem Meister (Guzzi schrauber) gibts inzwischen auch eine Variante fürs Tablet. Das würde die Sache vereinfachen. Allerdings habe ich mich damit noch nicht weiter beschäftigt.

Weiß denn niemand was es mit dem Fehler 0502 auf sich hat? Im WHB hab ich auch nix gefunden, oder es überlesen.
 
Was genau wird denn dann aufgezeichnet? Das wird ja ein richtig lustiges Spielzeug :D
 
Du kannst dir im Menü verschiedene Parameter auswählen zB. Einspritzmenge , Zündung und Lambda die kannst du dann entweder in Echtzeit als Zahl ablesen, oder aber als Diagramm anzeigen lassen, ähnlich wie ein Leistungsdiagramm.

Das Spiel lässt sich auch noch weiter führen. Es gibt auch noch ein Programm (nennt sich glaube ich Guzziwriter oder so ähnlich) mit dem die mit dem die Parameter geändert werden können. Allerdings muss dafür das Steuergerät geflasht werden und ich weiß nicht, ob das bei den Aprilias (schon) funktioniert. Unser Meister schreibt sich so die Mappings für seine Guzzi.
 
Motoplex
Zurück
Oben