Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hat esauf Strasse?
bei Garantie?
das 300v hat keine Freigaben.....
Wusste ichs doch xDMeine gute, mehr halbwissen als ein Brexit debatte, Aprilia hat bis für 2 Jahren Eni 5w 40 Empfohlen, Seit 2 jahren hat Aprilia einen Vertrag mit Castrol abgeschlossen, weil die wahrscheinlich ein besseres angebot gemacht haben, und im aktuelle Werkstatt handbuch steht , Ich zitiere " 5w 40 , Marken öl mit den spezifikationen, ACEA A3 -APISL, JASO MA, JASSO MA2 konformen oder höheren Leistungen verwenden " Ende zitat, Da Steht Kein Motul, Kein Eni, Kein Castrol und kein Elf, und diesen mythos über Motul stimmt einfach nicht, Ich hab ein Datenblatt in der Werkstatt vom Elf, wo es schwarz auf weiss steht , das der Elf 5w 40 extra für BMW S 1000 R , S1000RR und Aprilia V4 entwickelt würde !!! Wir benützen Elf Öle seit 14 Jahren, und haben NIE einen durch Elf Öl verursachte Motorschaden !!
und zum thema Dichtring, es ist sowas vom wichtig, Der Original Dichtring ist nicht DIN norm, der ähnliche Din Kupferring hat eine grossere aussendurchmesser, und da der Ablassschraube in ein "Tunnel" in der ölwanne sitzt, geht der Dichtring in diesen Tunnel um abzudichten, Wenn der Dichtring minimal zu gross ist, macht es im besten fall die Gewinde kaputt, im schlimmeren fall, reisst euch die ölwanne,
Neue Ölwanne mit montage kostet über €400, Drehmoment ablassschraube beträgt 30 Nm
Wir haben auch Fzge in der werkstatt gehabt, wo der kunde bei einen Vertagshändler mit ständig wechselnde personal, die Ich nicht in der offentlichkeit nennen kann, wo der ablassschraube am hof getropft hat als wir nachgeschaut haben , hat der Vertragshändler sogar einen Din genormte Dichtring verwendet.
Wir haben auch undichte wannen gehabt wo die kunden selbe den ölwechsel gemacht haben, dann sind sie zu uns gekommen wegen tropfende Ablassschrauben und wir festgestellt haben, das eine neue Dichtring dran war, aber die alte auch .
also das hört sich für mich schon etwas "abenteuerlich" an,
was hat Aprilia denn da verbrochen,
dass solche Aussagen kommen:
... nicht originaler Dichtring und es kann das Gewinde bzw die Ölwanne reissen
... nicht originaler Ölfilter und der Motor kann hochgehen
Ich find´s teilweise schon lustig hier im Forum. Da wird diskutiert über Öle, Anzugsdrehmomente...etc.
Die Profis hier im Forum wissen wie es geht, und trotzdem wird diskutiert. Ich arbeite bei einem Zulieferer, der auch Aprilia beliefert.
Welche Diskussionen ich teilweise auf Messen habe ist schon interessant.
Soll jeder Mechaniker lernen, dann kann auch ohne Probleme geschraubt werden.
Wenn ich nicht genau weis wie es geht, bringe ich meine Bella lieber zum Händler meines Vertrauens und habe ein gutes Gefühl.
Die Kohle sollte wohl zweitrangig sein bei so einer tollen Maschine wie einer Tuono oder RSV.
Nur so meine Meinung. Hoffentlich bricht jetzt keine Diskussion herein, die nicht zum Threat gehört.
Verstehe diese aussage nicht, wíe mit allem , mann kann alles richtig machen und mann kann alles falsch machen, Mit der richtige wissen, Richtige ersatzteile und richtiges Werkzeug kann mann alles,
Wir haben hier kein zickigen Motorrad, und Roland und Ich teilen euch unsere erfahrung mit die maschinen damit ihr nicht solche fehlern machen , wie manch eine die wir in der Werkstatt gesehen haben, "Thats all folks "
www.rsv4-shop.de
Ich hab auch nicht erwartet das der " Motul Ölfinder " Elf Moto Pro Tech Empfielt